Abo

Swiss Life / AWD: Graumarkt

Deutschland ist das Land der grössten Beratungsschäden.

Werbung

Finanz-Supermarkt. Eine Regierungsstudie der deutschen Verbraucherministerin Ilse Aigner kam 2008 zu gravierenden Urteilen über die Finanzvermittler und deren Kunden: «Der kaum regulierte graue Kapitalmarkt ist ein Unikum, das in dieser Ausprägung in keinem anderen EU-Land existiert.» Der Grund: Finanz-Analphabetismus auf beiden Seiten – bei den Finanzberatern wie bei ihren Kunden. Die Folge laut der Studie: «Die Vermögensschäden aufgrund mangelbehafteter Finanzberatung werden auf jährlich 20 bis 30 Milliarden Euro geschätzt.» 50 bis 80 Prozent aller Langfristanlagen würden vorzeitig mit Verlust abgebrochen.

Siegel und Preise. Die Finanzvertriebe werben um ihre Kunden mit imposanten Auszeichnungen. So wirbt AWD mit dem sogenannten Kubus-Kundenurteil (Note «hervorragend») oder «Deutschlands grösstem Servicetest aller Zeiten». Wie die Kubus-Note zustande kommt, ist allerdings nicht überprüfbar. Kubus verweigert gegenüber der BILANZ die Herausgabe der Auftragsstudie.

Der grosse Test von ServiceValue ist genauso intransparent. Ein überprüfbarer Berichtsband zur Umfrage wird nicht veröffentlicht. Wer mit dem Siegel werben will, muss zahlen. Nicht viel allerdings: Das Gold-Siegel, wie es von AWD eingesetzt wird, kostet 1900 Euro.

Partner-Inhalte

Werbung