Guten Tag,
Auch Länder werden auf ihre Nachhaltigkeit hin bewertet.
Werbung
Wie beim Korruptions-Index werden auch in der Disziplin Nachhaltigkeit Länder verglichen. Die Schweiz schneidet international überdurchschnittlich ab. Demokratische Institutionen, Rechtssicherheit und Bildungssystem sind Pluspunkte.
Im Inrate-Ranking figuriert die Schweiz unter den 34 OECD-Staaten auf Rang 5, hinter vier skandinavischen Ländern. Im Umfeld der Schweiz (Note A) bewegen sich Österreich, Holland und Deutschland.
Inrate sieht die institutionellen Rahmenbedingungen als Vorbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung und die Performance im Sozial- und Umweltbereich. Sie berücksichtigt rund 30 Indikatoren, darunter den Energiemix. Mit dem Ausstieg aus der Atomenergie könnte die Schweiz ihr Ranking verbessern.
Mit der (schlechten) Note D schneiden die USA ab (u.a. Todesstrafe, Massenvernichtungswaffen), ebenso Italien (Korruption) und Japan (Todesstrafe).
Werbung