Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Unternehmen
Unternehmen und Firmen der Schweiz im Porträt
Portraits
Wenn weniger zum Leben bleibt
Dem Mittelstand geht es ans Lebendige. Die Löhne stagnieren, und die Steuern steigen. Börsencrash und Pensionskassendebakel schüren die Angst. Doch es gibt Auswege aus der Kostenfalle.
Werbung
Die Rezession als Wachstumsmarkt
Für Werber Frank Baumann ist die Krise eine Chance, obwohl er privat viel Geld verloren hat.
Ein 100 Millionen teurer Traum
Als Unternehmer hat Ernesto Bertarelli viel erreicht: Sein Unternehmen Serono gilt als eines der bestgeführten im Lande, sein persönliches Vermögen liegt bei 13 bis 14 Milliarden Franken. Jetzt ...
ABB-Getakelt
Nach der Swissair wackelt ein zweites nationales Wirtschaftsheiligtum: ABB ist eineinhalb Jahre nach dem Verkauf des Kraftwerksgeschäftes an Alstom vom Vorzeigeunternehmen zum Problemfall geworden. Der ...
Werbung
Werbung
Weg vom Abgrund
Seit eineinhalb Jahren schägt das ehemalige Herz von ABB bei Alstom. Doch die Kraftwerke aus Birr und Baden hätten den französischen Konzern fast in den Ruin getrieben. Mittlerweile sieht der Chef des ...
Es sind nicht alle so nett
Wie springt der Fiskus mit den Steuerzahlern um? Die grosse BILANZ-Umfrage über Kompetenz, Kulanz und Kundenfreundlichkeit zeigt: In Zug und Unterwalden werden sie am besten, in Genf, Basel-Stadt und ...
Der Niedergang der Swissair: Mario Corti vom Unheil überrumpelt
Teil 4: Immer deutlicher wurde Insidern klar, dass die Swissair Pleite gehen könnte. Was aber nach dem 11. September geschah, stand in keinem Worst-Case-Szenario. Diese Folge der BILANZ-Serie schildert ...
«Ich kam zwei Jahre zu spät»
Das traditionelle Handelshaus André – 1877 gegründet – galt lange als eine Perle unter den Westschweizer Unternehmen, dann aber verpasste es den Anschluss an die neue Zeit. CEO Friedrich Sauerländer gibt ...
Werbung
Wirtschaftsanwälte:
Wer Paragrafen reiten will, steigt am besten bei einer Wirtschaftskanzlei in den Sattel: Lukrativer als dort ist die Juristerei nirgends.
Geld für Güggeli
Risikokapital erhalten nach dem Ende vieler Hightech-Büdeli vermehrt Firmen mit einfachen Produkten: beispielsweise die Güggelibrater von Chick’n’more.
1
…
743
744
745
…
759
1
…
744
…
759
Zur Seite
Los
Werbung