Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Unternehmen
Unternehmen und Firmen der Schweiz im Porträt
Portraits
Ermenegildo Zegna: Die Lehre der Zegnas
Eine einige Familie. Das sind die Zegnas nicht. Genau dies hat die Weber von einst zum Modeimperium gemacht.
Vorabdruck Rainer E. Gut, Teil 2: Abenteuer First Boston
Mit der schrittweisen Machtergreifung bei der amerikanischen Investment-Bank erreicht Rainer E. Gut sein Ziel, die CS zum globalen Player zu machen. Der Preis dafür ist hoch.
Werbung
Spitzengastronomie: Herr Rochat, die Rechnung!
Bei Philippe Rochat kostet das grosse Menü 260 Franken. Dabei ist seine Gewinnmarge kleiner als beim Pizzabäcker. Erstmals legt der Weltklassekoch die Rechnung offen.
Ascom: Januskopf
Ascom scheint unter dem neuen Chef Juhani Anttila endlich voranzukommen. Doch im Konzern brodelt es: Der bullige Finne ist ein Mann mit zwei Gesichtern.
Edgar Oehler: Ziehsohn am Ziel
Der souveräne Patron sichert die Zukunft seines Unternehmens unabhängig von Blutsbanden: Er zieht es vor, den Weg neuen Talenten zu ebnen. So, wie es Jakob Züllig mit Edgar Oehler tat.
Hansjörg Wyss / Synthes-Stratec: Viel Fleisch am Knochen
Hansjörg Wyss brachte es innerhalb von 25 Jahren zum fünftreichsten Mann der Schweiz. Wie er aus einem Kleinbetrieb sein Milliarden-Unternehmen machte.
Werbung
Private Banking CS/UBS: Fight um Milliarden
UBS und Credit Suisse sind im weltweiten Wettbewerb um die Verwaltung von Privatvermögen wieder erfreulich stark positioniert. Wer wird die Nase im Kampf um neue Kunden in den nächsten Jahren vorne ...
Christophe Keckeis: CEO der Armee
Einst pilotierte er die Mirage, ab 1. Januar 2004 die ganze Schweizer Armee. Er ist der richtige Mann, um dem Militär und dessen Führungsschule zu einem Comeback in der Wirtschaft zu verhelfen.
Editorial: Von China lernen
«Es spielt keine Rolle, ob die Katze schwarz oder weiss ist, solange sie Mäuse fängt.» Dengs Rezept für China wäre auch für die Schweiz nach den Wahlen hilfreich.
Fabrikant Ueli Forster: Im Schaufenster
Der Economiesuisse-Chef Ueli Forster ringt mit der GBI um einen Gesamtarbeitsvertrag, weil er bei seiner Forster Rohner Arbeitsplätze abbaut.
Werbung
1
…
715
716
717
…
760
1
…
716
…
760
Zur Seite
Los
Werbung