Abo

Porsche in der Schweiz: Nur Dacia wächst stärker

Die Boliden aus Stuttgart verkaufen sich glänzend.

Werbung

In der Schweiz erlebte der Sport­wagenhersteller Porsche 2010 ein glänzendes Jahr. Mit 1843 ver­kauften Autos erzielten die Zuffen­hausener das zweitbeste Jahr des Jahrzehnts; der Rekord lag 2007 bei 2159 Verkäufen. Verglichen mit 2009, stieg der Absatz im ver­gangenen Jahr um 40 Prozent – nur die rumänische Renault-Tochter Dacia wuchs stärker. Das Flaggschiff der Marke, der Porsche 911, schwächelt allerdings seit einigen Jahren. Die Händler dürften nun auf die neue Modellgeneration hoffen. Sie wird im Herbst an der Frankfurter Automesse IAA präsentiert. Im Mai 2008 nahm Porsche den Import in die Schweiz dem VW-Konzernimporteur Amag aus der Hand, seitdem erledigt Porsche die Einfuhr der Autos in eigener Regie.

Werbung