Abo
Interview

Mirabaud kritisiert den französischen Staat

Der Chef der Genfer Privatbank Mirabaud, Yves Mirabaud, indet den französischen Staat viel zu dogmatisch. Deswegen sieht er viele Franzosen nach England auswandern – aus Steuergründen.

Harry BüsserErik Nolmans

Harry Büsser

& Erik Nolmans

Werbung

Der Chef der Genfer Privatbank Mirabaud & Cie, Yves Mirabaud, sagt, der französische Staat handhabe die Steuerproblematik sehr dogmatisch, mit dem Ziel seine Bürger zu bestrafen und bedeutende Teile ihres Vermögens zu konfiszieren. Er sieht viele Franzosen ihr Land verlassen.

Partner-Inhalte

In die Schweiz kämen sie aber kaum, sondern sie gingen eher nach England, wo sie steuerlich sehr attraktive Bedingungen fänden. «Als ‹Resident non dom› bezahlen Sie keine Steuern auf Ihren ausländischen Vermögen für sieben Jahre und danach nur 30'000 Pfund pro Jahr», sagt er.

Schwarzgeld sieht er keines mehr zu Schweizer Banken fliessen. «Ich würde ich zumindest die Schweizer Bank nicht verstehen, die solches Geld annimmt, auch nicht bei einem Ableger auf der anderen Seite der Erde», sagt er.

Lesen Sie das ausführliche Interview in der neuen Ausgabe der BILANZ, ab Freitag am Kiosk.

Über die Autoren
Erik Nolmans

Erik Nolmans

Erik Nolmans

Auch interessant

Werbung