Abo
Brexit

Ihr Briten, kümmert euch um die wahren Probleme!

In puncto Wettbewerbsfähigkeit haben die Briten noch Luft nach oben. Doch die endlose Fokussierung auf den Brexit vernebelt das wahre Problem.

Dirk Schütz

Britain's Prime Minister Theresa May speaks to lawmakers in parliament, London, Tuesday March 12, 2019. Prime Minister Theresa May's mission to secure Britain's orderly exit from the European Union appeared headed for defeat Tuesday, as lawmakers ignored her entreaties to support her divorce deal and end the political chaos and economic uncertainty that Brexit has unleashed. (Jessica Taylor/UK Parliament via AP)

Theresa May: Das britische Parlament hat für einen Antrag auf Verschiebung des EU-Austritts gestimmt.

HOC/JESSICA TAYLOR

Werbung

Etwas Schmieröl für die Stimme braucht dieser Tage Brexit-Trümmerfrau Theresa May. «Ich mag zwar keine Stimme haben», verkündete sie in dieser Schicksalswoche schrill krächzend im Unterhaus, «aber ich kenne die Stimmung im Land» – was selbst die eigenen Abgeordneten mit schrillem Lachen quittierten.

Partner-Inhalte

Ja, es scheint auch bei dieser Geschichte so zu sein, dass sie erst zu Ende erzählt ist, wenn sie ihre schlimmste Wendung genommen hat. Jetzt steht die Verlängerung des Dramas an, und damit haben sich Briten mehr denn je in die Hand der bösen Brüsseler begeben.

Zwei Erkenntnisse aus dem Brexit-Chaos

Ja, die Brexit-Fatigue hat längst auch hartgesottene Politik-Junkies erfasst, das kann ich keinem verübeln. Aber weil noch nicht alles von allen gesagt wurde, möchte ich hier noch zwei Erkenntnisse anbringen. Erstens: Die endlose Fokussierung auf den Brexit vernebelt das wahre Problem. Denn für Grossbritannien – wie auch für die Schweiz – gilt: Die Zugehörigkeit zu einem Wirtschaftsraum wird überschätzt.

Im schlimmsten Brexit-Szenario, so die jüngsten Schätzungen, schrumpft das Wachstum über die nächsten 15 Jahre um 0,7 Prozent pro Jahr. Unschön, gewiss. Aber wichtiger für die Wettbewerbsfähigkeit sind andere Faktoren: Arbeitsproduktivität, Industriemix, Standortqualität. Und hier ist auch bei unseren britischen Freunden das Potential sehr gross: Schwache Exportindustrie, tiefe Arbeitsproduktivität, enormes Stadt-Land-Gefälle. Also, ihr Briten: Get over it – und kümmert euch um die wahren Probleme.

Werbung

Und die zweite Erkenntnis: Wie schön, dass wir in der Schweiz unsere bilateralen Verträge haben. Handle with care!

Über die Autoren
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Dirk Schütz

Auch interessant

Werbung