Abo

IFF-Award: Schneller als Amazon

Die Migros-Tochter Ex Libris wird für ihren innovativen mobilen Bookshop ausgezeichnet.

Stefan Barmettler HZ

Stefan Barmettler

Werbung

«Aufruhr im Paradies», ­«Fabian Cancellaras Welt» oder «Tibits at Home» – ­Bücher kaufte man im ­Laden oder via Amazon. Ex Libris aber bietet einen ­weiteren Verkaufskanal: übers Smartphone nämlich. Dieser ist mit seinen diversen Features der Konkurrenz ein paar Klicks voraus, befand die Jury des Intelligent Finance Foresight Award (IFF-Award) unter Präsident Jacques Bischoff, Rektor der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).

Partner-Inhalte

Mittels Suchfunktion, Foto und Barcode lassen sich Bücher, Musik, Filme, Games oder Software rasch orten und ordern. Das 
Urteil von Juror Mathias Karsupke: «Gegen das Multichannel-­Konzept 
von Ex Libris wirkt Amazon lahm.»

Den Continuity-Sonderpreis der IFF-Jury holte sich die Mobility-Genossenschaft mit ihrer mobilen Selbst­bedienungslösung.

Der IFF-Award wird jährlich von Alphapay, einer Tochterfirma der Swisscom, ausgerichtet.

Auch interessant

Werbung