Guten Tag,
Andreas Brenner zählt zu den erfolgreichsten Schweizern unter 40 Jahren. Er ist ein Seriengründer, darunter Avrios, eine Plattform für Fahrzeuge.
Andreas Brenner: Der 34-Jährige entwickelte unter anderem eine Software für ein effizientes Flottenmanagement.
Cedric RoulliatWerbung
Die Begeisterung für Technik hat sich bei Andreas Brenner schon früh bemerkbar gemacht. Nach dem BWL-Studium arbeitete der gebürtige Deutsche für diverse Jungfirmen. «Dort habe ich viele Dinge über Start-ups gelernt, nicht zuletzt was vielfach falsch gemacht wird», sagt Brenner.
Im Holzhandelshaus seines Vaters schuf er als IT-Projekt eine interne Fuhrpark-Managementlösung. Bei der von ihm mitgegründeten Avrios entwickelte Brenner seine Fuhrparklösung weiter. Statt LKWs fokussierte er sich auf Dienstwagenflotten.
Heute werden über die Plattform für mehr als 800 Kunden rund 100 000 Fahrzeuge verwaltet. 22 Millionen Franken haben Investoren bislang überwiesen. Aktuell liegt der Umsatz im hohen siebenstelligen Bereich. Mittel- bis langfristig strebt Avrios an die Börse.
Daneben etabliert sich Brenner als Seriengründer. Den Holzhandel will er mit Timber Base digitalisieren. Im Februar wurde die von Brenner initiierte Plastikrecycling-Plattform Cleanhub ins Handelsregister eingetragen. Ihm geht es dabei nicht nur um Geld. «Ich will Dinge verbessern, die ich wichtig finde, und so einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.»
Werbung
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Werbung