Guten Tag,
Die Lebensmittelabteilung als Vorbild, will Globus-Chef Thomas Herbert den Marktauftritt vereinheitlichen. Neue Luxusmarken ziehen ein.
Dirk Ruschmann
Anteilseigner und Chef: Thomas Herbert, seit drei Jahren Chef der Warenhaus-Gruppe Globus, verkörpert den neuen Luxusanspruch schon jetzt ganz gut.
Phil MüllerWerbung
Die Migros-Tochter Globus will ihr Bekleidungssortiment aufwerten und der bereits im Luxussegment operierenden Lebensmittelabteilung Delicatessa anpassen.
Globus-Chef Thomas Herbert bestätigt erstmals: Die Herren-Luxusbrands Kiton und Brioni werden bei Globus einziehen, auch «Tom Ford ist ein Thema, das wird auch kommen», so Herbert gegenüber BILANZ.
Es gehe ihm nicht um eine generelle Umpositionierung, vielmehr wolle er das ganze Sortiment «durchgängig», also einheitlicher, positionieren.
Auch die Accessoires, insbesondere Taschen, sollen aufgewertet werden, zudem die Gastronomie: In Zürich plant Herbert oben im Gebäude statt des aktuellen Cafés ein «vollwertiges Restaurant». Es soll einen eigenen Eingang, per Lift von aussen erreichbar, bekommen, sodass es auch nach Ladenschluss noch offenbleiben kann. Die Eröffnung könnte im Jahr 2021 stattfinden.
Werbung
Punkto Umsatz setzt Herbert hohe Ziele: Von aktuell 800 Millionen Franken in der Globus-Gruppe will er «mittelfristig», womit die Jahre 2021 bis 2022 gemeint sein dürften, auf 1 Milliarde kommen. Helfen soll steigender Umsatz im Online-Geschäft: Der Webshop machte 2018 noch 30 Millionen Franken Umsatz, 2019 sollen es schon an die 100 Millionen sein.
Werbung