Abo

Glencore und Xstrata fusionieren

Mega-Fusion: Der britisch-schweizerische Bergbaukonzern Xstrata und der Zuger Rohstoffhändler Glencore gehen gemeinsam in die Zukunft. Der neue CEO soll von Xstrata kommen.

Werbung

Der Rohstoffhändler Glencore und der Minenkonzern Xstrata haben ihre Fusionspläne offengelegt: Wie es in einer Xstrata-Mitteilung heisst, sieht der vorgeschlagene Zusammenschluss einen Aktientausch im Verhältnis von 2,8 neue Glencore-Aktien für jede gehaltene Xstrata-Aktie vor.

Partner-Inhalte

Xstrata empfiehlt seinen Aktionären die Zustimmung zu der vorgeschlagenen «Fusion unter Gleichen». Der Abschluss der Transaktion ist den Angaben zufolge im dritten Quartal diesen Jahres vorgesehen.

Für den neuen Konzern ist der aktuelle Xstrata-CEO Mick Davis als Leiter vorgesehen, während der jetzige Glencore-CEO Ivan Glasenberg die Position des stellvertretenden CEO antreten soll.

Gleichzeitig hat Xstrata noch Eckdaten zum Abschluss 2011 bekannt gegeben. So ist im vergangenen Jahr 2011 der Umsatz um 11 Prozent auf 33,9 Milliarden Dollar gestiegen. Der operative Gewinn nahm um 10 Prozent auf 8,4 Milliarde zu, der Reingewinn stieg um 22 Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar. Die Aktionäre sollen für das Gesamtjahr eine auf 40 Cents von 25 Cents erhöhte Dividende erhalten.

(tno/awp/sda)

Auch interessant

Werbung