Guten Tag,
400 Meter lang und fast 59 Meter breit: Die «CSCL Globe» ist das grösste Schiff der Welt, das gegenwärtig auf den Weltmeeren fährt. Doch übertroffen wird es von einigen Supertankern der Vergangenheit.
Werbung
Die «CSCL Globe» ist mit 400 Metern Länge und 58,60 Metern Breite das grösste Schiff, das gegenwärtig auf den Weltmeeren unterwegs ist. Es kann 19'100 Standardcontainer transportieren. Am Dienstag hat es bei Tagesanbruch den Hamburger Hafen erreicht. Übertroffen wird es von einigen Supertankern der Vergangenheit.
So wurde 1980 der Tanker «Porthos» um 81 Meter verlängert und erreichte damit 458,40 Meter Länge. Das ist Rekord bis heute. Das Schiff war so gross, dass es viele wichtige Häfen und Wasserstrassen nicht nutzen konnte. In den Jahren vor seiner Verschrottung 2010 diente es als Rohölzwischenlager.
Das grösste Passagierschiff ist die «Allure of the Seas» mit 360 Metern Länge und Platz für 6300 Passagiere und 2100 Besatzungsmitglieder. Die grössten Kriegsschiffe sind die nuklear angetriebenen US-Flugzeugträger der «Nimitz»-Klasse, deren Flugdeck knapp 333 Meter lang ist.
Gegenwärtig entsteht auf einer Werft in Korea die «FLNG Prelude» im Auftrag eines Konsortiums unter Führung des Shell-Konzerns. Das ist kein Transportschiff, sondern eine Anlage zur Förderung, Verflüssigung, Lagerung und Umschlag von Erdgas. Also eigentlich eine Fabrik.
Die Anlage ist 488 Meter lang und 74 Meter breit und damit der grösste schwimmende Körper, den Menschen jemals erbaut haben. Sie soll in einem Gasfeld vor Australien fest verankert werden.
Erfahren Sie in der Bildergalerie unten mehr zu den grössten Kreuzfahrtschiffen der Welt.
Die grössten Kreuzfahrtschiffe der Welt - Platz 11: Explorer of the Seas. Die Explorer of the Seas gehört zur Reederei Royal Caribbean. Es bietet Platz für 3'100 Gäste, ist insgesamt 311 Meter lang und fasst eine Bruttoraumzahl (BRZ) - die geläufigste Einheit für die Grösse eines Schiffs - von 137'308 Tonnen. Neben einem Basketballplatz, einer Eislaufbahn und einer Minigolfanlage, bietet eine Kletterwand einen Blick über das weite Meer.Royal Caribbean
Platz 10: MSC Splendida. Mit einer Bruttoraumzahl von 137'936 teilt sich der MSC-Kreuzer Splendida den 10.Platz mit seinem Schwesterschiff MSC Fantasia. Die Splendida ist 333 Meter lang und fasst 3'274 Passagiere. Für das Wohlbefinden an Bord sorgen balinesische Massagen, Saunen und Dampfbäder. Und für Rennsport-Liebhaber gibt es sogar einen Formel 1-Simulator.MSC
Platz 9: MSC Preziosa. Auch den 9.Platz teilen sich zwei Schiffe der Reederei MSC: Die Preziosa (Bild) und die Divina. Erstere umfasst eine Bruttoraumzahl von 139'072 und bietet Platz für 3'502 Passagiere. Auch der Glamour-Faktor kommt bei der Preziosa nicht zu kurz. Das merken die Passagiere spätestens beim Betreten der mit Swarovski-Kristallen verzierten Treppe.MSC
Platz 8: Royal Princess. Erst 2013 ging die Royal Princess der Reederei Princess Cruises auf Jungfernfahrt. Mit viel Glas, Marmor und goldenem Dekor präsentiert sich der achtgrösste Luxuskreuzer der Welt betont herrschaftlich. 3'600 Passagiere haben Platz an Bord, die Bruttoraumzahl beträgt 142'741.Princess Cruises
Platz 7: Norwegian Breakaway. Die Norwegian Breakaway wurde für die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line gebaut und im April 2013 von der Meyer Werft in Papenburg übergeben. Der Heimathafen der Breakaway ist New York, von wo aus sie im Frühling und Sommer zu den Bermudas aufbricht. Im Winter kreuzt das Schiff auf den Bahamas und in der Karibik. Insgesamt ist der Kreuzer 324 Meter lang und hat eine Bruttoraumzahl von 146'600. Wikimedia Commons/Dickelbers
Platz 6: Queen Mary 2. Die grosse alte Dame der Kreuzfahrt landet auf Platz 6. Sie ist das Flaggschiff der britischen Reederei Cunard Line. Zu den Attraktionen an Bord zählen unter anderem die Open Air Arena, ein Joggingpfad und die Vorführungen im Illuminations - dem Planetarium auf See. Die Bruttoraumzahl fasst 148'528.Cunard Line
Platz 5: Freedom of the Seas. Auf dem fünften Platz landen wieder Luxuskreuzer der Royal Caribbean und zwar gleich drei Schwesterschiffe: Die Freedom of the Seas (Bild), die Liberty of the Seas sowie die Independence of the Seas. Alle drei haben eine Bruttoraumzahl von 154'407.Royal Caribbean
Platz 4: Norwegian Epic. Die Norwegian Epic gehört zur US-amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line. Es wurde mit 155'873 BRZ vermessen und bleibt bis zur Indienstnahme der Norwegian Escape 2015 das grösste Schiff der Reederei, das vor allem junge Leute ansprechen soll: So gibt es im «Entourage Teen Center» unter anderem Videospiele und Disco-Abende. Wikimedia Commons/Brian Burnell
Platz 3: Quantum of the Seas. Der Riesenkreuzer der Royal Caribbean wartet schon auf seine erste grosse Fahrt. Das Schiff hat eine Bruttoraumzahl von 167'800 und ist 348 Meter lang. Im Oktober übergibt die Meyer Werft in Papenburg die Quantum an den Auftraggeber. Mit an Bord ist unter anderem eine Glaskapsel, der «North Star», der Gäste bis zu 90 Meter hoch über das Meer bringt und einen einmaligen Ausblick bietet. Keystone
Platz 2: Oasis of the Seas. Die Oasis of the Seas umfasst eine Bruttoraumzahl von 225'282 Tonnen. Auf 26 Decks hat der Gigaliner für bis zu 5'400 Passagiere Platz. Insgesamt ist das Schiff 362 Meter lang. Und: Auf der Oasis befindet sich sogar ein Park mit mehr als 12'000 echten Bäumen und Pflanzen.Keystone
Platz 1: Allure of the Seas. Die Allure of the Seas ist das zweite Schiff der Oasis-Klasse von Royal Caribbean. Obwohl die Allure of the Seas ebenfalls mit 225'282 BRZ vermessen wurde, zeigte sich bei der Abnahme, dass sie wegen geringer Bautoleranzen ihr Schwesterschiff Oasis of the Seas als grösstes Kreuzfahrtschiff der Welt abgelöst hat.Keystone
Werbung