Abo

Facebook verdoppelt Einnahmen

Laut Medienberichten konnte Facebook im ersten Halbjahr 2011 seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Mit dreiviertel Milliarden Benutzern äusserst attraktiv für die Werbewirtschaft, entwickelt sich Facebook immer mehr zu Googles schärfstem Rivalen.

Werbung

Das Online-Netzwerk Facebook scheint angesichts satter Werbeeinnahmen prächtig zu gedeihen. Wie das gewöhnlich gut unterrichtete «Wall Street Journal» am Donnerstag schreibt, konnte Facebook im ersten Halbjahr seinen Umsatz auf 1,6 Milliarden Dollar  glatt verdoppeln. Die Zeitung berief sich dabei auf eine eingeweihte Person. Im ersten Halbjahr 2010 habe der Umsatz noch bei rund 800 Millionen Dollar gelegen.

Facebook verdient sein Geld mit Werbung. Angesichts von mittlerweile um die 750 Millionen Mitgliedern auf der ganzen Welt ist das Netzwerk hochinteressant für werbetreibende Firmen. Facebook gilt hierbei sogar schon als einer der schärfsten Rivalen des Internetriesen Google, der seine Milliarden vor allem mit Anzeigen zu den Ergebnissen seiner Suchmaschine scheffelt.

Die genauen Facebook-Geschäftszahlen sind schwer zu bekommen. Das Unternehmen darf die Zahlen geheim halten, weil es nicht an der Börse gelistet ist. Doch das könnte sich im kommenden Jahr ändern. Investoren spekulieren auf einen Mega-Börsengang. Der Gesamtwert von Facebook wird auf 50 bis 100 Milliarden Dollar taxiert.

Facebook ist nahezu konkurrenzlos. Der ehedem grosse Rivale MySpace ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Allerdings versucht Google, mit seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Lücke vorzustossen. Das vor wenigen Monaten gestartete Google+ kommt in einer erweiterten Testphase bisher aber nur auf einen Bruchteil der Facebook-Nutzer. Google als Gesamtkonzern ist dagegen wesentlich grösser: Der Suchmaschinen-Primus hat im ersten Halbjahr 17,6 Milliarden Dollar umgesetzt.

(rcv/laf/awp)

Auch interessant

Werbung