Guten Tag,
Für den Lindt&Sprüngli-Präsidenten war es ein lohnendes Investment: 8 Milliarden Euro ist inzwischen die Holding wert, die die Globus-Warenhäuser gekauft hat.
Marc Kowalsky
Ernst Tanner: Der Lind&Sprüngli-Präsident stieg 2013 als Investor bei René Benko ein.
KeystoneWerbung
Die Beteiligung von Ernst Tanner, VR-Präsident von Lindt & Sprüngli, am Immobilien- und Handelskonzern Signa des österreichischen Unternehmers René Benko ist über eine halbe Milliarde Euro wert. Signa hat soeben auch die Warenhausgruppe Globus von der Migros übernommen.
2013 kaufte Tanner Anteile in Höhe von rund 4 Prozent der Tochtergesellschaft Signa Prime Selection, in der Benko die wertvollsten Immobilien hält wie das Berliner KaDeWe oder das Park Hyatt in Wien. Der Wert entwickelte sich gut, und so kam der Schoggibaron auf den Geschmack: 2015 gab Tanner die Aktien der Prime Selection zurück und kaufte stattdessen 10 Prozent der Anteile der Muttergesellschaft Signa Holding für 90 bis 100 Millionen Franken. Die Holding war damals rund 2 Milliarden Euro wert, inzwischen hat sich der Wert rund vervierfacht auf rund 8 Milliarden Euro.
Werbung
Bei den jüngsten beiden Kapitalerhöhungen der Signa Holding über 1 Milliarde sowie über 700 Millionen Euro investierte Tanner zwar insgesamt einen substantiellen zweistelligen Millionenbetrag, zog aber nicht im vollen Umfang von 170 Millionen Euro mit. So verwässerte sich sein Anteil von 10 auf 7 Prozent.
Das Investment hat sich aber auf alle Fälle gelohnt: Für seinen Einsatz von unter 200 Millionen kann Tanner heute einen Beteiligungswert von 560 Millionen Euro verbuchen, also rund 600 Millionen Franken. Daneben hält er (Stand: Ende 2018) Anteile seines langjährigen Arbeitgebers Lindt & Sprüngli in Höhe von rund 280 Millionen Franken.
Werbung
Werbung