Guten Tag,
Ungewohnte Töne vom E-Auto-Pionier: Per Kunden-Mail bietet Tesla einen ganzen Park an sofort verfügbaren Modellen an. Und noch etwas gibt zu reden.
Tesla Model S: Kunden können neuerdings Fahrzeuge aus dem Fuhrpark des Autobauers erwerben.
NurPhoto/Getty ImagesWerbung
Eine «limitierte Anzahl unserer preisgekrönten Model S und Model X», schreibt Tesla per Mail den Kunden, sei «jetzt zum Verkauf freigegeben» und könne «sofort ausgeliefert werden».
Der Autobauer informiert, es handle sich um Fahrzeuge aus dem eigenen Fuhrpark und weil die Flotte so jung wie möglich gehalten werden solle, würden die Autos regelmässig einmal pro Quartal ausgetauscht.
Allerdings zeigt eine Durchsicht des Angebots der immerhin 39 Fahrzeuge: Sehr viele weisen einen Kilometerstand von 50 Kilometern aus, sind also neu, Fahrleistungen über 1000 Kilometer hat nur eine Handvoll der Autos hinter sich.
Tesla-Chef Elon Musk veröffentlicht keine Zahlen zu den Schweizer Bestellungen.
KeystoneTesla-Chef Elon Musk veröffentlicht keine Zahlen zu den Schweizer Bestellungen.
KeystoneWas ausserdem in der Autobranche zu reden gibt: Die Immatrikulationszahlen von Teslas in der Schweiz sind regelrecht zusammengebrochen. Während im Januar und Februar 2017 152 Neufahrzeuge der Limousine Model S und des SUV Model X angemeldet wurden, waren es im selben Zeitraum des laufenden Jahres nur 52.
Zwar sind Immatrikulationen nicht gleichbedeutend mit Bestellungen – dass die Zahlen eine enge Korrelation haben, ist jedoch unstrittig. Tesla verschweigt aber die Zahl der Schweizer Bestellungen.
Ob also nur ein Lieferproblem vorliegt oder ob Tesla wegen sinkender Nachfrage eine Verkaufsaktion der Haldenfahrzeuge starten musste, werden die Immatrikulationen der kommenden Monate zeigen.
Werbung