Guten Tag,
Mit einem Pandemie-Pool soll die Wirtschaft in Krisenzeiten gestärkt werden. Die Rede ist von einer öffentlich-privaten Lösung in Milliardenhöhe.
Vordenker: Swiss-Re-Chef Christian Mumenthaler sieht einen Pandemie-Pool als «öffentlich-private Lösung». Versicherungen und öffentliche Hand sollten «zwischen 10 und 20 Milliarden» bereitstellen.
PPRWerbung
Beim Lockdown spielten die Banken mit ihren Notkrediten eine zentrale Rolle. Zukünftig will sich auch die Versicherungsbranche verstärkt einbringen – und lanciert die Idee eines Pandemie-Pools, und zwar als «vorfinanzierte öffentlich-private Lösung», wie Swiss-Re-CEO Christian Mumenthaler vor einigen Wochen in einem Gespräch mit BILANZ anregte.
Inzwischen hat sich einiges getan: Finanzminister Ueli Maurer hat das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) beauftragt, die Machbarkeit einer Pandemieversicherung zu prüfen, welche die wirtschaftlichen Folgen einer künftigen Pandemie auffangen oder zumindest lindern soll. Ein Projektteam, bestehend aus Mitgliedern der Verwaltung und der Versicherungsbranche, wird bis Ende September 2020 einen Bericht ausarbeiten.
Die Banken haben ihre Stellung in der Krise stärken können – und nutzen ihre Chancen. Neu sind die Versicherer die Buhmänner. Mehr dazu lesen Sie hier.
Werbung
Details sind noch nicht bekannt, «wir sind derzeit an der Auslegeordnung», sagt Urs Arbter, stellvertretender Direktor des Versicherungsverbands. Auch zur möglichen Grössenordnung – Mumenthaler sprach von einer «Gesamtkapazität von Versicherungswirtschaft und öffentlicher Hand zwischen 10 bis 20 Milliarden Franken» – könne er derzeit keine Stellung nehmen. Das hänge unter anderem davon ab, ob sämtliche Branchen oder nur die Betroffenen eingebunden würden.
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Werbung
Werbung