Abo

Bewertung

140 Städte, 11 Themen, 122 Variablen: Was im Ranking wie zählt.

Werbung

Das Städte-Ranking von Wüest & Partner, dem Beratungsunternehmen mit Fokus auf Immobilienmarkt, Raum- und Standortentwicklung, ermöglicht einen Überblick über die ­Lebensqualität in den Schweizer Städten. Als Städte werden alle Schweizer Gemeinden bezeichnet, die 10 000 und mehr Einwohner haben. Das aktuelle Ranking bewertet insgesamt 140 Städte. In der Ranking-Ausgabe 2011 waren es noch 136.

Themen. Bewertet wurden die Städte anhand von elf Themen, die sich jeweils aus mehreren Variablen zusammensetzen. Die Themen: Arbeitsmarkt; Entwicklung Stadtbevölkerung und Wohnmarkt; Bildung; Kultur und Freizeit; Erholung; Einkaufsinfrastruktur; Gesundheit und Sicherheit; Soziales; Mobi­lität und Verkehr; Steuerattraktivität, Kaufkraft, Krankenkassenprämien; Besonderheiten Stadt und Verwaltung.

Vergleichbarkeit. Das Ranking 2012 ist vergleichbar mit der Ausgabe von 2011. Allerdings sind gegenüber dem Vorjahr einzelne Themen um weitere ­Variablen ergänzt worden. Relevante Erweiterungen ergaben sich in den Themen Einkaufs­infrastruktur, Soziales sowie Mobilität und Verkehr.

Gewichtung. Der Gesamtrang einer Stadt ergibt sich aus der Punktzahl aller Themen aus insgesamt 122 Variablen. Jedes Thema wurde gleich ­gewichtet. Für die Zielgruppen-Rankings für Familien, Singles, Rentner und Reiche (siehe ­Seiten 75 und 81) wurde eine ­typenspezifische Gewichtung vorgenommen.

Partner-Inhalte

Werbung