Guten Tag,
Ein dickes Minus muss Bally-Mutter JAB Holding verdauen. Die Besitzerfamilie schreibt bei ihren drei Luxuslabels 300 Millionen Franken ab.
Walter Pellinghausen
Werbung
Wer meist mit Milliarden jongliert, wie die scheuen Parfumproduzenten und (Jacobs-)Kaffeeröster der Familie Reimann, verschmerzt eine Wertberichtigung von umgerechnet 300 Millionen Franken wohl leichter.
Peter Harf (70), Vertrauter der Geschwister Renate Reimann-Haas (65) und Wolfgang Reimann (64) sowie von deren Halbbrüdern Stefan (53) und Matthias Reimann-Andersen (51), legte soeben die Halbjahresbilanz 2016 der Dachgesellschaft JAB Holding in Luxemburg vor. Darin enthalten: eine Abwertung von deren Firmentochter JAB Luxury in Caslano TI von 892,8 auf 621,4 Millionen Euro.
Angesiedelt beim Ableger sind neben der Schweizer Schuh- und Taschenmanufaktur Bally der Edelschuster Jimmy Choo und der Bekleider Belstaff. Durch den Abschreiber rutscht der Buchwert aller Reimann-Beteiligungen knapp unter die 15-Milliarden-Euro-Marke.
Werbung
Weitere spannende Themen lesen Sie in der neuen «Bilanz», ab Freitag am Kiosk oder mit Abo jeweils bequem im Briefkasten.
Werbung