Abo
Gabriel Knupfer

Gabriel Knupfer

Bio

Gabriel Knupfer ist Redaktor Wirtschaft-Desk RMS für Blick und die Handelszeitung, für die er seit zehn Jahren arbeitet. Er ist seit 2013 im Journalismus tätig und hat sich auf Luftfahrt, Japan und China fokussiert. Seine Berichterstattung umfasst Hintergrundstories wie 'Warum Chinas Wirtschaft plötzlich ins Stocken geraten ist' und 'Der Traum vom grünen Fliegen'. Er schrieb in der Vergangenheit für aeroTELEGRAPH und den Frutigländer. Im September 2019 zog er nach Japan, wo er seitdem lebt und arbeitet.

 

Neueste Inhalte

SCHWEIZ BANK ZUGER KANTONALBANK
Hypotheken

Warum Banken jetzt Geld per Kredit verschenken

epa07729649 South Korean protesters shout slogans as they hold up banners reading 'No Abe!' during a rally against the Japanese government near the Japanese Embassy in Seoul, South Korea, 20 July 2019. The protesters gather to protest of Japanese government's economic retallation. EPA/KIM CHUL-SOO
Handelskrieg

Der alte Streit zwischen Japan und Südkorea kocht wieder hoch

Flughafen Zürich El Al
Luftfahrt

Flughafen Zürich: Warum die Perspektiven schlechter sind als erwartet

Marlon Brando Rolex
Versteigerung

Marlon Brandos Rolex: Von der «Apocalypse» ins Auktionshaus

Roger Federer
Tennis

Wimbledon – zwischen Geld und Tradition

Male store window mannequins at retailer "Globus"'s Bahnhofstrasse street branch in Zurich, Switzerland, pictured on September 24, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Maennliche Schaufensterpuppen in der Filiale des Detailhaendlers Globus an der Bahnhofstrasse in Zuerich, aufgenommen am 24. September 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Detailhandel

Warum das Projekt Globus bei der Migros gescheitert ist

Die Schweiz wird zusammen mit Südkorea von der «Überwachungsliste» gestrichen.
Anlagen

Gold, Franken, Bitcoin: Was hinter den Rallyes steckt

Auktionshaus Koller
Antike Kunst

Dieser Behälter überraschte selbst abgebrühte Auktionsprofis

Philipp Hildebrand
Börse

Familien oder BlackRock: Wem gehören die Schweizer Konzerne?

F35 Luftwaffe
Kampfjet-Beschaffung

Der F-35 bombardiert auf Twitter

Werbung