Abo
Daniel Hügli

Daniel Hügli

Chefredaktor Cash

Bio

Daniel Hügli ist Chefredaktor bei cash.ch und Kenner der Finanzwelt. Seit 1987 berichtet er über Finanzmärkte, Zentralbanken, Geldpolitik, Devisen, Banken, Vorsorge und Immobilien. Seine akademische Laufbahn beendete er mit einem Doktortitel der Philosophie an der Universität Basel. Vor seiner Zeit bei cash sammelte er Erfahrungen bei Bloomberg News, Handelszeitung, cash TV, Radio DRS und der Neuen Zürcher Zeitung. Zudem engagiert sich Daniel Hügli als Stiftungsrat und Mitglied der Anlagekommission der Ringier Pensionskasse.

Neueste Inhalte

Der Hauptsitz der Adecco-Gruppe an der Bellerivestrasse in Zürich.
Invest

Diese zehn gefallenen Schweizer Aktien bieten Chancen für Anleger

<p>Der UBS-Sitz in Singapur.</p>
UBS-Aktien

Grösster Verkauf aus der UBS-Chefetage seit mindestens drei Jahren

Ein Cobas-6800-Laborsystem von Roche Diagnostics im North Lantau Hospital in Hongkong.
Börse

US-Zollhammer: Diese Schweizer Aktien müssen Anleger in den nächsten Tagen im Auge behalten

Bilanz Business Talk

Peter Spuhler: «Es braut sich etwas zusammen»

Sergio P. Ermotti, Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS, pictured during the general assembly of the UBS in Basel, Switzerland, on Thursday, May 2, 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Banken

UBS: Kommt jetzt der grosse Umbau der Investmentbank?

Vas Narasimhan, CEO of Swiss pharmaceutical group Novartis, speaks during the annual results media conference at the Novartis Campus in Basel, Switzerland, on Wednesday, January 30, 2019.  (KEYSTONE/Patrick Straub)
Pharma

Novartis' Ruf leidet einmal mehr

Thomas Minder, Ständerat;Ruedi Noser, Ständerat, FDP;Dirk Schütz, Chefredaktor BILANZ;Roger Köppel, Nationalrat, SVP;Tiana Angelina Moser, Nationalrätin, GLP
BILANZ Business Talk

«Es gibt wichtigere Sachen als das EU-Thema»

Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, fotografiert am Jahresend-Mediengespraech der SNB, am Donnerstag, 13. Dezember 2018, in Bern.  Die Schweizerische Nationalbank belaesst ihre Geldpolitik unveraendert expansiv. Der Zins auf Sichteinlagen bei der Nationalbank betraegt weiterhin -0,75% und das Zielband fuer den Dreimonats-Libor liegt unveraendert zwischen -1,25% und -0,25%. Die Nationalbank bleibt bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Geldpolitik

So viele Milliarden zahlten Banken bisher an Negativzinsen

Werbung