Abo
Champa­gner

War das ein Sommer...

Erinnerungen werden wach. An den ausgesprochen warmen Sommer 2004, der in der Champagne optimale Niederschläge und reichlich Trauben in einer sehr hohen Qualität brachte.

Werbung

Jetzt lebt dieser Eté exceptionnelle erneut auf. Moët & Chandon präsentiert mit dem Grand Vintage Rosé 2004 eine weitere Ausgabe der langen Ahnenreihe hochklassiger Jahrgangschampagner. Der ­verspielte, sinnliche Grand Vintage Rosé 2004 ist seit 1920 erst der 39. Vintage Rosé der LVMH-Tochter, denn Grand Vintages gibts nur in den allerbesten Jahren.

Die Ausgabe 2004 verkörpert allerdings eine neue Entwicklungsphase in der Philo­sophie des Hauses. Seit dem Grand Vintage 2000 und seinem Bruder aus dem Jahr 2004 verlagert sich der Schwerpunkt bei der Assemblage – der Zusammenführung aller drei beteiligten Rebsorten – allmählich auf die einzelnen Qualitäten der Frucht. Auch die Ausbaudauer wurde auf sieben Jahre ausgedehnt, was dem bereits üppig reifen Rosé-Champagner noch mehr Fülle und Texturkomplexität mitgibt.

«Der aktuelle Grand Vintage Rosé ­erzählt aber nicht nur vom aussergewöhnlichen Jahr 2004, sondern auch vom über 200-jährigen Savoir-faire des Hauses bei der Herstellung von Rosé-Champa­gner», erklärt Benoît Gouez, Kellermeister bei Moët & Chandon. Um zu ergänzen: «Unsere Rosés zeichnen sich von jeher durch einen kostbaren, in die Tiefe ­gehenden, ausgefeilten Stil aus. Sie ­harmonieren vortrefflich mit intensiv ­gewürzten Speisen und sind die perfekte Untermalung besonderer Momente.» Altgoldene Reflexe akzentuieren das schimmernde Kupferrosa, am Gaumen offenbart der Champagner einen mittleren Körper, ist rund und dennoch delikat.

Partner-Inhalte

Der Grand Vintage Rosé 2004 ist bei Mövenpick und ausgewählten Händlern erhältlich, Preis: 85 Fr.

Werbung