Guten Tag,
Der Wohnsitz der Rocklegende geht in neue Hände über – für einen zweistelligen Millionenbetrag. Die neue Eigentümerin ist keine Unbekannte.
Marc Kowalsky
Traumhaus: Tina Turner und Ehemann Erwin Bach bewohnen die Villa Algonquin am Zürichsee weiterhin.
Niklaus Waechter / reportair.chWerbung
Es ist die bekannteste Liegenschaft Küsnachts – und eine der wertvollsten: Die Villa Algonquin liegt direkt am Zürichsee, das Grundstück umfasst stattliche 5521 Quadratmeter, neben dem prächtigen vierstöckigen Hauptgebäude und dem grossen Garten gehört ein zweistöckiges Bootshaus zum Anwesen.
Nicht nur für ihre Grosszügigkeit, auch für ihre Bewohner ist die Villa bekannt: Seit 22 Jahren residieren hier Anna Mae Bullock, besser bekannt als Tina Turner (80), und ihr Ehemann Erwin Bach (64). Jetzt wurde die Villa verkauft. Das Grundbuchamt Küsnacht bestätigt entsprechende BILANZ-Recherchen.
Die neue Eigentümerin ist keine Unbekannte: Es handelt sich um Ines Kaindl-Benes, Verwaltungsratspräsidentin des familieneigenen Holzverarbeitungsbetriebs Swiss Krono Group in Luzern mit weltweit 5100 Mitarbeitern. Ihr Vermögen wird auf 700 bis 800 Millionen Franken geschätzt. Sie soll für die Liegenschaft laut gut unterrichteten Quellen einen Kaufpreis im mittleren zweistelligen Millionenbereich bezahlt haben. Ein Makler war nicht involviert.
Ines Kaindl-Benes zählt zu den 100 (erfolg-)reichsten Schweizern unter 40 Jahren. Mehr zu den jungen Reichsten finden Sie hier.
Werbung
Stolze Besitzerin: Das Vermögen von Ines Kaindl-Benes wird auf 700–800 Millionen Franken geschätzt.
Hartmut NaegeleStolze Besitzerin: Das Vermögen von Ines Kaindl-Benes wird auf 700–800 Millionen Franken geschätzt.
Hartmut NaegeleDie Rocklegende («Simply the Best», «Private Dancer») und den Musikproduzenten verbindet viel mit der Villa Algonquin. Die Liegenschaft ist nach Tina Turners Vorfahren, einem nordamerikanischen Indianervolk, benannt.
1998 zogen die beiden von ihrer bisherigen Mietvilla am Zürichberg an die Goldküste, weil Turner unbedingt Seeanstoss haben wollte. 2013 heiratete das Paar in der Villa mit viel internationaler Prominenz.
Ausziehen müssen die beiden jetzt jedoch nicht. Kaindl-Benes hat den Mietvertrag der beiden übernommen. Auch der bisherige Eigentümer der Villa Algonquin, der Fotograf Kaspar Fleischmann – seine Familie hatte ihr Vermögen einst mit dem Handel von Kaffee und Getreide gemacht –, bleibt weiterhin im Bootshaus wohnen.
Daraus lässt sich schliessen, dass Kaindl-Benes die Liegenschaft als Anlageobjekt erworben haben dürfte. Die beteiligten Parteien wollten sich nicht zu der Transaktion äussern.
Tina Turner und Ehemann Erwin Bach.
Getty ImagesTina Turner und Ehemann Erwin Bach.
Getty ImagesWerbung
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Werbung