Abo
Ausstellung

Urbanes Leben

Zum zehnjährigen Bestehen seiner Galerie in Zürich zeigt Alex Schlesinger bis zum 13. Juli eine Ausstellung, die trotz der zahlreichen Gemeinsamkeiten nicht vielfältiger sein könnte.

Werbung

Erstmals werden in einer einzigen Ausstellung Arbeiten aller von der Galerie vertretenen Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Die für die Jubiläumsausstellung geschaffenen Werke treten in einen spannungsgeladenen Dialog: Abstrakte Positionen stehen neben ­hyperrealistischen, zweidimensionale Arbeiten neben dreidimensio­nalen. Öl- und Acrylfarben auf Leinwand kontrastieren mit Autolack auf Aluminiumträgern oder mit Gouachen auf Holzpaletten.

Ebenso stehen am Computer generierte Bilder auf Leinwand gedruckten Fotografien gegenüber. Die durch die verschiedenen Techniken scheinbar entstehende Unruhe wird durch eine enge Themenwahl relativiert: Architektur, urbanes Leben bilden den Schwerpunkt des Galerieprogramms bereits seit mehreren Jahren. Auch das Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, zwischen Fotografie und Malerei, zwischen Comic und klassischer Malerei repräsentiert das Interesse der auf zeitgenössische Kunst spezialisierten Galerie.

Das abgebildete Werk stammt von dem peruanischen Künstler Patrick Tschudi, der 1973 in Lima geboren wurde. Es gehört zur Serie «swarming», in der sich der Künstler mit Menschenmengen beschäftigt. Die piktogrammartigen Köpfe machen den Verlust des Individuums in der Gegenwart deutlich, während die glatte Bildfläche die in unserer Gesellschaft zunehmende Oberflächlichkeit unterstreicht. (ba)

Partner-Inhalte

Galerie Alex Schlesinger, Tödistrasse 48, Zürich; bis 13.7.2013.

Werbung