Abo
Neubürger

Schwarzenbach landet mit Umzug juristischen Coup

Milliardär Urs Schwarzenbach hat seinen offiziellen Wohnsitz nach Küsnacht verlegt. Damit befreit er sich auch aus der Schlinge der Zoll- und Steuerbehörden.

Leo Müller

Werbung

Milliardär Urs Schwarzenbach hat seinen offiziellen Wohnsitz in Küsnacht genommen. Anlässlich seiner Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle wurde Schwarzenbach am 6. Februar zusammen mit seinem Anwalt Ulrich Kohli vom Gemeindepräsidenten Markus Ernst im Küsnacht Gemeindehaus empfangen.

Partner-Inhalte

Der Besitzer der Hotels Dolder Grand in Zürich und Sonne in Küsnacht hatte bis anhin seinen Wohnsitz in England. Mit der Rückkehr in seine Heimatgemeinde ist es Schwarzenbach nun gelungen, Zwangsmassnahmen der Steuerämter gegen ihn abzuwenden. Diese verdächtigen Schwarzenbach, illegal Kunstwerke eingeführt zu haben und verfügten Sicherstellungen über seine Immobilienvermögen in Höhe von 205 Millionen Franken.

Dies ist den Behörden erlaubt, wenn der mutmassliche Steuerschuldner keinen Wohnsitz in der Schweiz hat. Mit der Wohnsitznahme in der Schweiz entfällt daher ein Rechtsgrund für die Blockade über seine Vermögen. Schwarzenbach bestreitet die Vorwürfe und kämpft vor dem Steuerrekursgericht gegen die Steuerforderung: «Ich bin nicht Kunsthändler, sondern Sammler.» Die Sammlung umfasst heute 2400 Bilder, 550 Skulpturen, 1200 Möbelstücke und rund 2250 Kleinobjekte.

 

Mehr zum Thema lesen Sie in der neuen «Bilanz», ab Freitag am Kiosk oder mit Abo jeweils bequem im Briefkasten.

Werbung

 

 

 

 

Sehen Sie in der Bildergalerie unten, wieviel Sie für eine Eigentumswohnung in den Zürcher Seegemeinden zahlen:

Auch interessant

Werbung