Abo

Kowalskys Crash Test: Sony DSC-TX5

Die clevere Design-Kamera Sony DSC-TX5 ist jetzt wasserdicht.

Marc Kowalsky

Werbung

Ich war nie ein Freund grosser Kameraausrüstungen. Nur schon der ­Gedanke, ständig kiloweise Equipment mitzuschleppen, verursacht bei mir ­Schulterschmerzen. Gute Fotoqualität muss es aber trotzdem sein.

Partner-Inhalte

Und das ­bedeutet: Eine brauchbare Kamera hat einen vernünftigen optischen Zoom. Sie hat jede Menge vordefinierte Programme, um die wichtigsten fotografischen ­Standardsituationen abdecken zu können. Und deren Einstellungen müssen sich auch von Hand überschreiben lassen, wenn ich es wieder einmal besser zu ­wissen glaube als die künstliche Intelligenz. Am wichtigsten aber ist der ­Jeanstest: Eine Kamera, die nicht in die Hosentasche passt, hat in meiner ­Technologiesammlung nichts zu suchen.

Gott sei Dank bin ich offensichtlich nicht der Einzige mit diesem An­forderungsprofil. Denn just in der Klasse der ultrakompakten Digitalkameras hat die Fototechnologie in den letzten Jahren die grössten Fortschritte gemacht. Vorläufiger Höhepunkt ist die TX5 von Sony. Das Wichtigste vorab: Den Hosentaschentest besteht sie mit 150 Gramm Gewicht und den Massen ­einer Zigarettenpackung bravourös (für die jüngere, gesundheitsbewusste ­Leserschaft: Eine Zigarettenpackung ist etwa so gross wie zwei aufeinander­gelegte iPhones). Der Zoom reicht von 25 bis 100 Millimeter. Programme sind alle wesentlichen vorhanden, selbst ein Schwenkpanoramamodus fehlt nicht. Die Bedienung über den Touchscreen ist unter Normalbedingungen komfor­tabel, bei starkem Sonnenlicht und unter Wasser wegen der Reflexionen aber unbrauchbar. Ja, unter Wasser, denn die TX5 ist nicht nur staub-, frost- und schockresistent, sondern auch wasserdicht bis in drei Meter Tiefe, ausreichend ­also zum Schnorcheln. Dass die Ingenieure das auch ohne klobiges Plastik­gehäuse hingekriegt haben, ist ihnen hoch anzurechnen. Vor allem aber – und das ist noch immer das Entscheidende – macht die TX5 sehr gute Fotos. Die zehn Megapixel Auflösung sind mehr als genug, und der Exmor-Chip schafft es, auch bei ­wenig Helligkeit unverwackelte Bilder hinzubekommen.

Werbung

Fazit: In meinen Jeans bekommt die TX5 den Ehrenplatz in der Tasche vorne rechts.

  • Produkt: Sony DSC-TX5
  • Infos: www.sony.ch
  • Preis: 549 Franken
  • Erhältlich: im Fachhandel
  • Bewertung: Cool

Auch interessant

Werbung