Guten Tag,
Für Ethos, den Vorreiter guter Unternehmensführung geht es plötzlich nicht mehr um hehre Governance-Prinzipien, sondern um Allzumenschliches: Eitelkeit, Macht und Familiendrama.
Heikle Konstellation: Dominique Biedermann präsidiert Ethos, Ehefrau Yola leitet mit Corporate Governance den wichtigsten Geschäftsbereich.
Fabienne BühlerWerbung
Werbung
Konflikte in der Führungsriege: Die Ex-Verwaltungsrätinnen Françoise Bruderer und Monika Roth (v.l.).
ZVGKonflikte in der Führungsriege: Die Ex-Verwaltungsrätinnen Françoise Bruderer und Monika Roth (v.l.).
ZVGIm Verwaltungsrat kam es zu heftigen Diskussionen. Man einigte sich mit Biedermann, dass er mit der Übernahme des Präsidiums auch seine eigene Nachfolgeplanung angehe. Eine Konstellation war besonders heikel: Mit Yola Biedermann leitete die Ehefrau des Gründers den wichtigsten Bereich, Corporate Governance. Sie hatte Kaufmann ausgebildet, er war sogar einmal ihr Stellvertreter. Unter Kaufmann seine Ex-Chefin, über ihm der Präsident und Gatte seiner Unterstellten – kaum ein leuchtendes Beispiel für Best Practice der Unternehmensführung.
Werbung
CEO Vincent Kaufmann
KeystoneCEO Vincent Kaufmann
KeystoneWerbung
Verwaltungsrat Hanspeter Uster
ZVGVerwaltungsrat Hanspeter Uster
ZVGWerbung
Werbung
Werbung