Guten Tag,
Der zweite Roman von Erik Nolmans spielt auf einer Privatinsel bei Venedig. Er kennt sich dort aus.
Stilvolle Kostüme: In Venedig findet jährlich der traditionelle Karneval statt.
ddp/Rene Mattes/hemis.frWerbung
Die fast menschenleere Landschaft nordöstlich von Venedig, die Lagune mit ihren flachen Gewässern und einzelnen verstreuten Inseln, bildet das Setting für den zweiten Roman unseres Redaktors Erik Nolmans.
Es ist Carnevale, und eine Gruppe von rund zweihundert Personen hat sich in einem Palazzo auf einer Privatinsel eingefunden, um ein rauschendes Fest zu feiern – doch dann kommt alles anders.
Wer sich auf eine Reise nach Venedig einstimmen oder einen intimen Einblick in die ansonsten meist verschlossene Welt einheimischer Carnevale-Kreise gewinnen will, dem liefert das Buch zahlreiche Eindrücke.
Nolmans ist mit Venedig eng verbunden: Seine Frau entstammt einer alteingesessenen Familie, die ihren Ursprung auf der nahen Inselgruppe Murano hat.
«Die vierzig Tage der Lagune» von BILANZ-Redaktor Erik Nolmans.
ZVG«Die vierzig Tage der Lagune» von BILANZ-Redaktor Erik Nolmans.
ZVGWerbung
Werbung