Abo
Machtnetz

Die Mitstreiter und Gegenspieler von ETH-Präsident Joël Mesot

Der neue ETH-Präsident muss die externe Konkurrenz schlagen und interne Strukturen lösen. Das sind seine Mitstreiter und Gegenspieler.

13 Bilder
Joel Mesot, neuer Praesident ETH Zuerich, spricht waehrend einer Medienkonferenz, am Mittwoch, 24. Oktober 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)

Mit seinem Amtsantritt am 1. Januar 2019 hat sich Joël Mesot ein Twitter-Profil zugelegt und innerhalb von drei Wochen 900 Follower gewonnen. In der realen Welt ist er schon bestens vernetzt. Die Mitstreiter:

© KEYSTONE / PETER KLAUNZER
Joel Mesot, neuer Praesident ETH Zuerich, spricht waehrend einer Medienkonferenz, am Mittwoch, 24. Oktober 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)

Mit seinem Amtsantritt am 1. Januar 2019 hat sich Joël Mesot ein Twitter-Profil zugelegt und innerhalb von drei Wochen 900 Follower gewonnen. In der realen Welt ist er schon bestens vernetzt. Die Mitstreiter:

© KEYSTONE / PETER KLAUNZER

Werbung

Lausanne, décembre 2017. Portrait de Martin Vetterli, directeur de l’EPFL pour la série «changement de vie». © Olivier Vogelsang

Einer der wichtigsten Freunde ist Martin Vetterli, Präsident der Schwester-Uni EPFL in Lausanne.

Olivier Vogelsang
Lausanne, décembre 2017. Portrait de Martin Vetterli, directeur de l’EPFL pour la série «changement de vie». © Olivier Vogelsang

Einer der wichtigsten Freunde ist Martin Vetterli, Präsident der Schwester-Uni EPFL in Lausanne.

Olivier Vogelsang
Portrait of Peter Gruenenfelder, designated director of Avenir Suisse, taken in his office in Zurich, Switzerland, on March 30, 2016. Peter Gruenenfelder will take office on April 1, 2016. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Peter Gruenenfelder, designierter Direktor von Avenir Suisse, portraitiert am 30. Maerz im Buero von Avenir Suisse in Zuerich. Peter Gruenenfelder tritt sein Amt am 1. April 2016 an. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Auch Avenir-Suisse-Chef Peter Grünenfelder kennt Mesot schon länger. Als Grünenfelder noch Aargauer Staatsschreiber war, holte er Mesot ins Boot, um den Kanton Aargau als Innovationsstandort zu etablieren.

© KEYSTONE / GAETAN BALLY
Portrait of Peter Gruenenfelder, designated director of Avenir Suisse, taken in his office in Zurich, Switzerland, on March 30, 2016. Peter Gruenenfelder will take office on April 1, 2016. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Peter Gruenenfelder, designierter Direktor von Avenir Suisse, portraitiert am 30. Maerz im Buero von Avenir Suisse in Zuerich. Peter Gruenenfelder tritt sein Amt am 1. April 2016 an. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Auch Avenir-Suisse-Chef Peter Grünenfelder kennt Mesot schon länger. Als Grünenfelder noch Aargauer Staatsschreiber war, holte er Mesot ins Boot, um den Kanton Aargau als Innovationsstandort zu etablieren.

© KEYSTONE / GAETAN BALLY
Regierungsrat Urs Hofmann, Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau; Vizepraesident der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) spricht am Donnerstag, 18. Oktober 2018 in Bern.

Das Paul Scherrer Institut, das Mesot zehn Jahre lang führte, verschaffte ihm im Aargau unzählige Kontakte – etwa zum Aargauer Wirtschaftsdirektor Urs Hofmann oder…

Keystone / Anthony Anex
Regierungsrat Urs Hofmann, Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau; Vizepraesident der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) spricht am Donnerstag, 18. Oktober 2018 in Bern.

Das Paul Scherrer Institut, das Mesot zehn Jahre lang führte, verschaffte ihm im Aargau unzählige Kontakte – etwa zum Aargauer Wirtschaftsdirektor Urs Hofmann oder…

Keystone / Anthony Anex

Partner-Inhalte

Christine Egerszegi, alt Staenderaetin, FDP-AG, vom Pro Komitee verfolgt die Abstimmungsergebnisse zur Rentenreform, am Sonntag, 24. September 2017, in Bern. Die Schweizer Stimmbevoelkerung hat ueber die Eidgenoessischen Vorlagen zur AHV-Reform und Ernaehrungssicherheit  zu bestimmen. (KEYSTONE/ Peter Schneider)

…oder zur Förderstiftung Technopark Aargau, wo er unter anderem mit der früheren FDP-Ständerätin Christine Egerszegi im Stiftungsrat sitzt.

© KEYSTONE / PETER SCHNEIDER
Christine Egerszegi, alt Staenderaetin, FDP-AG, vom Pro Komitee verfolgt die Abstimmungsergebnisse zur Rentenreform, am Sonntag, 24. September 2017, in Bern. Die Schweizer Stimmbevoelkerung hat ueber die Eidgenoessischen Vorlagen zur AHV-Reform und Ernaehrungssicherheit  zu bestimmen. (KEYSTONE/ Peter Schneider)

…oder zur Förderstiftung Technopark Aargau, wo er unter anderem mit der früheren FDP-Ständerätin Christine Egerszegi im Stiftungsrat sitzt.

© KEYSTONE / PETER SCHNEIDER
Pascale Bruderer, SP-AG, spricht zu ihren Ratskollegen an der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 11. September 2018 im Staenderat in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)

Die abtretende Aargauer SP-Ständerätin Pascale Bruderer kennt er auch aus dem strategischen Rat des technischen Sportwettkampfs Cybathlon.

© KEYSTONE / ALESSANDRO DELLA VALLE
Pascale Bruderer, SP-AG, spricht zu ihren Ratskollegen an der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 11. September 2018 im Staenderat in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)

Die abtretende Aargauer SP-Ständerätin Pascale Bruderer kennt er auch aus dem strategischen Rat des technischen Sportwettkampfs Cybathlon.

© KEYSTONE / ALESSANDRO DELLA VALLE
Portrait of Hans Hess, president of Swissmem, the Swiss mechanical, electrical, and metal industry association (MEM industry), taken at Swissmem in Zurich, Switzerland, on January 24, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally) Hans Hess, Praesident Swissmem, Verband der schweizerischen Maschinen-, Elektro, und Metallindustrie (MEM-Industrie), portraitiert am 24. Januar 2018 bei Swissmem in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Mesot sitzt in einem halben Dutzend solcher Gremien – oft mit prominenten Köpfen, die sein Machtnetz in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vergolden. Swissmem-Präsident Hans Hess und…

© KEYSTONE / GAETAN BALLY
Portrait of Hans Hess, president of Swissmem, the Swiss mechanical, electrical, and metal industry association (MEM industry), taken at Swissmem in Zurich, Switzerland, on January 24, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally) Hans Hess, Praesident Swissmem, Verband der schweizerischen Maschinen-, Elektro, und Metallindustrie (MEM-Industrie), portraitiert am 24. Januar 2018 bei Swissmem in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Mesot sitzt in einem halben Dutzend solcher Gremien – oft mit prominenten Köpfen, die sein Machtnetz in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vergolden. Swissmem-Präsident Hans Hess und…

© KEYSTONE / GAETAN BALLY

Werbung

Thomas Heiniger, Regierungsrat Zuerich, an der Love Ride 26 auf dem Flugplatzgelaende Duebendorf, am Sonntag, 06. Mai 2018, in Duebendorf. Der Love Ride Switzerland ist die groesste Benefizveranstaltung der Schweizer Biker-Szene. Der Gewinn kommt muskelkranken und behinderten Menschen zugute. (KEYSTONE/Patrick Huerlimann)

…den Zürcher Regierungsrat Thomas Heiniger kennt er aus dem Swiss Science Center Technorama in Winterthur.

KEYSTONE/PATRICK HUERLIMANN
Thomas Heiniger, Regierungsrat Zuerich, an der Love Ride 26 auf dem Flugplatzgelaende Duebendorf, am Sonntag, 06. Mai 2018, in Duebendorf. Der Love Ride Switzerland ist die groesste Benefizveranstaltung der Schweizer Biker-Szene. Der Gewinn kommt muskelkranken und behinderten Menschen zugute. (KEYSTONE/Patrick Huerlimann)

…den Zürcher Regierungsrat Thomas Heiniger kennt er aus dem Swiss Science Center Technorama in Winterthur.

KEYSTONE/PATRICK HUERLIMANN
Alt Bundesrat Johann Schneider-Ammann, fotografiert an der Delegiertenversammlung der Freisinnig Demokratischen Partei der Schweiz, FDP, in Biel am Samstag, 12. Januar 2019. (KEYSTONE/Anthony Anex)

Mit dem früheren Bildungsminister Johann Schneider-Ammann sass er in der Marcel Benoist Stiftung, neu sitzt dessen Nachfolger Guy Parmelin im Gremium.

Keystone / Anthony Anex
Alt Bundesrat Johann Schneider-Ammann, fotografiert an der Delegiertenversammlung der Freisinnig Demokratischen Partei der Schweiz, FDP, in Biel am Samstag, 12. Januar 2019. (KEYSTONE/Anthony Anex)

Mit dem früheren Bildungsminister Johann Schneider-Ammann sass er in der Marcel Benoist Stiftung, neu sitzt dessen Nachfolger Guy Parmelin im Gremium.

Keystone / Anthony Anex
Portrait of Rafael Reif, president of the private research university Massachusetts Institute of Technology, MIT, taken during the World Economic Forum 2015 on January 21, 2015, in Davos, Switzerland. (KEYSTONE/Gaetan Bally) Rafael Reif, Praesident der Technischen Hochschule Massachusetts Institute of Technology, MIT, portraitiert waehrend des World Economic Forums 2015 am 21. Januar 2015 in Davos. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Die Gegenspieler: Die ETH gehört zur globalen Spitze der technischen Hochschulen. Im Kampf um die besten Talente schenken sich deren Präsidenten nichts. Zu den grössten Widersachern Mesots zählen darum L. Rafael Reif, der seit sechs Jahren das MIT in Boston führt,…

© KEYSTONE / GAETAN BALLY
Portrait of Rafael Reif, president of the private research university Massachusetts Institute of Technology, MIT, taken during the World Economic Forum 2015 on January 21, 2015, in Davos, Switzerland. (KEYSTONE/Gaetan Bally) Rafael Reif, Praesident der Technischen Hochschule Massachusetts Institute of Technology, MIT, portraitiert waehrend des World Economic Forums 2015 am 21. Januar 2015 in Davos. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Die Gegenspieler: Die ETH gehört zur globalen Spitze der technischen Hochschulen. Im Kampf um die besten Talente schenken sich deren Präsidenten nichts. Zu den grössten Widersachern Mesots zählen darum L. Rafael Reif, der seit sechs Jahren das MIT in Boston führt,…

© KEYSTONE / GAETAN BALLY

Werbung

David Sainsbury

…und David Sainsbury aka Baron Sainsbury of Turville, der in Cambridge nördlich von London amtet.

ZVG
David Sainsbury

…und David Sainsbury aka Baron Sainsbury of Turville, der in Cambridge nördlich von London amtet.

ZVG
NEW YORK, NY - JUNE 02:  Marc Tessier-Lavigne attends the World Science Festival - On The Shoulders Of Giants: A Speical Address by E.O. Wilson Brunch at a private residence on June 2, 2012 in New York City.  (Photo by Cindy Ord/Getty Images for World Science Festival)

Ebenfalls im Talentkrieg steht Mesot mit dem Frankokanadier Marc Tessier-Lavigne, Präsident der Stanford-Uni in Kalifornien.

2012 Getty Images
NEW YORK, NY - JUNE 02:  Marc Tessier-Lavigne attends the World Science Festival - On The Shoulders Of Giants: A Speical Address by E.O. Wilson Brunch at a private residence on June 2, 2012 in New York City.  (Photo by Cindy Ord/Getty Images for World Science Festival)

Ebenfalls im Talentkrieg steht Mesot mit dem Frankokanadier Marc Tessier-Lavigne, Präsident der Stanford-Uni in Kalifornien.

2012 Getty Images
Parteipraesident Albert Roesti posiert fuer ein Portrait, an der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz, am Samstag, 26. Januar 2019, in Gossau. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)

In der Schweiz bereitet ihm Albert Röstis SVP Probleme. Die Volkspartei will immer wieder die Personenfreizügigkeit mit der EU beschneiden, was die Teilnahme der Schweizer Hochschulen an den europäischen Forschungsprogrammen gefährdet.

© KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER
Parteipraesident Albert Roesti posiert fuer ein Portrait, an der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz, am Samstag, 26. Januar 2019, in Gossau. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)

In der Schweiz bereitet ihm Albert Röstis SVP Probleme. Die Volkspartei will immer wieder die Personenfreizügigkeit mit der EU beschneiden, was die Teilnahme der Schweizer Hochschulen an den europäischen Forschungsprogrammen gefährdet.

© KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER

Werbung

Werbung