Abo
Gespräch

Andermatt-Investor Samih Sawiris: Mission erfüllt

Andermatt-Investor Samih Sawiris über seinen Aufstieg, seinen Rückzug und sein letztes grosses Ziel.

Iris Kuhn Spogat

Samih Sawiris

Samih Sawiris hat als Businessmann alles erreicht, was er wollte. Nun will er beweisen, dass er nicht nur Geld machen kann.

Anne Gabriel-Juergens für BILANZ

Werbung

Über eine Milliarde Franken hat Samih Sawiris ins Bergdorf Andermatt gesteckt und für Perspektiven als ganzjährige Tourismusdestination gesorgt. Mit der Eröffnung einer Konzerthalle Mitte Juni erachtet er seinen Auftrag nun als erledigt. Jetzt bleibe nur noch  reine Arbeit, und «dafür bin ich nicht geschaffen».

Partner-Inhalte

Im Gespräch mit BILANZ berichtet der 62-Jährige, wie er nach Andermatt gekommen ist («ich wollte mich in Europa beweisen»), und zieht ein Fazit: «In der Schweiz etwas so Besonderes zu bauen, ist weit einfacher als in Ägypten, wo nichts berechenbar ist, weder die Gesetze noch die Wirtschaft und schon gar nicht die Politik.»

Projekt: Konzertpianist

Nun zieht er sich aus dem Geschäft zurück. Die Geschicke seiner Orascom, die an der Schweizer Börse kotiert ist und an der Sawiris 70 Prozent hält, hat er in die Hände des Gruppen-CEO Khaled Bichara gelegt, zusammen mit einer 2,5-Prozent-Beteiligung an Orascom.

Werbung

Er selbst will sich fortan seinem nächsten grossen Ziel widmen. Mit Geldscheffeln – «ich habe genug Geld» – hat es das erste Mal in seinem Leben nichts zu tun: Er will Konzertpianist werden. Warum? «Ich wollte eine neue Herausforderung, denn ich habe jede Herausforderung, die ich mir im Leben je gestellt habe, erreicht.»

Samih Sawiris
Anne Gabriel-Jürgens für BILANZ
Samih Sawiris
Anne Gabriel-Jürgens für BILANZ

Glücksritter

Samih Sawiris (62) entstammt einer wohlhabenden ägyptischen Unternehmerfamilie. Er hat in Berlin Wirtschaftsingenieurwissenschaften studiert und wurde mit Tourismusprojekten im Nahen Osten und in der Schweiz bekannt. Sawiris hat seit 2009 in Andermatt eine Milliarde Franken in Hotels, Ferienhäuser, Bergbahnen und nun auch eine Konzerthalle gesteckt, auf dass das Bergdorf eine ganzjährig rentierende Fünfsternedestination werde. Sein Unternehmen, Orascom Development Holding mit Sitz in Altdorf UR, ist an der Schweizer Börse kotiert.

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung