Abo
Immobilienkompass

An der Goldküste fallen die Immobilienpreise

Die Zinsen sind tief, die Preise fallen - so auch an der Goldküste in Zürich: Rund zehn Prozent sind die Preise in den vergangenen zwölf Monaten gefallen. Soll man jetzt Immobilien kaufen?

Harry BüsserFlorence Vuichard

Harry Büsser

&

Florence Vuichard

Werbung

An der Goldküste hat der Immobilienmarkt den Pfnüsel. Rund zehn Prozent sind die Preise in den vergangenen zwölf Monaten gefallen, wie Berechnungen der Immobilienexperten von Wüest &Partner zeigen. Kostete eine Luxuswohnung im vergangenen Jahr noch 17'000 Franken pro Quadratmeter sind es jetzt noch 15'300 Franken. Hochgerechnet auf eine Wohnung mit 100 Quadratmetern ergibt das einen Abschreiber von 170'000 Franken.

Partner-Inhalte

Steigende Preise in Basel und Bern

Der Abschreiber dürfte sogar noch höher werden: «Zumindest kurz- bis mittelfristig könnten die Preise im Luxussegment durchaus nochmals bis zu zehn Prozent fallen», sagt Christian Kraft, Leiter des Immobilienresearch Schweiz bei der Credit Suisse gegenüber BILANZ. Auch in der Stadt Zürich fallen die Preise eher, wogegen sie in Basel und Bern tendenziell steigen.

Mehr zum Thema lesen Sie in der neuen «BILANZ», ab Freitag am Kiosk oder mit Abo jeweils bequem im Briefkasten.

Auch interessant

Werbung