Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Invest und Strategien für Vermögen & Wachstum
Invest
Aufwertung
Euro im Auftrieb – was ihn so stark beflügelt
Der Euro ist erstmals seit 2015 mehr als 1,20 Dollar wert, auch zum Franken geht es weiter aufwärts. Dabei sah es für die Gemeinschaftswährung lange schlecht aus. Die wichtigsten Antworten zum ...
Werbung
Gespalten
Wem persönliche Attacken im Wahlkampf nutzen
SPD-Chef Martin Schulz schiesst neuerdings persönlich gegen Angela Merkel. Wem solche Attacken helfen - und wem sie schaden - ist bei Forschern umstritten. Die SPD hat zudem noch ein anderes ...
Gesundheit
Warum Top-Manager genug Schlaf brauchen
Schlafmangel wirkt sich deutlich aus: Wer zu wenig schläft, geht schneller Risiken ein, zeigt eine Studie der Universität Zürich. Sie mahnen, besonders Führungskräfte sollten darum auf Schlaf ...
Börsenpsychologie
Je geringer die Volatilität, desto grösser die Gefahr
Die Kursausschläge nach unten fallen in diesem Jahr bislang sehr überschaubar aus. Doch Vorsicht ist geboten: Experten warnen vor den Folge der geringen Volatilität.
André Schmidt-Carré
Werbung
Werbung
Gespräch
Yanis Varoufakis: «Macron ist der Beste»
Ewiger Rebell: Der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis über die verzweifelte Lage der Linken, seinen Freund im Elysée und das Ende der Eurozone.
Dirk Schütz
Vollgeld-Initiative
Was den Wert des Geldes ausmacht
Die Initianten der Vollgeld-Initiative sprechen davon, dass «Vollgeld echtes Geld der Nationalbank» sei. Damit stellt sich die Frage: Ist Nationalbankgeld wertvoller als Geld von Geschäftsbanken?
Berechnung
Roboter-Invasion: In welchem Jahr welcher Job fällig wird
Studien belegen, dass die Automatisierung die Hälfte aller Jobs gefährdet. Oxford-Forscher haben jetzt eine Prognose gewagt, in wie vielen Jahren Roboter welche Jobs übernehmen.
Karen Merkel-Gyger
Vorsorgetipps
Wie nach der Pensionierung das Einkommen reicht
Zinsloses Risiko hat den risikolosen Zins in der Vorsorge ersetzt. Mit hohen Aktienquoten, tiefen Kosten und Steuerabzügen lassen sich die Renten sichern.
Erich Gerbl
Werbung
Ratschlag
«Selbstanzeigen wirken mindestens strafmildernd»
«Bilanz»-Steuerexperte Lukas Wadsack rät dieses Jahr zu Selbstanzeigen. Warum das klug ist und welche Fälle besonders häufig vorkommen.
Harry Büsser
Rausch
Bitcoin-Boom: Ist das schon der Beginn einer Blase?
Nachdem der Kurs der Digitalwährung Bitcoin zuletzt stark gestiegen ist, warnen Kritiker bereits vor einem Crash. Für Befürworter dagegen steht der Boom noch ganz am Anfang.
1
…
53
54
55
…
409
1
…
54
…
409
Zur Seite
Los
Werbung