Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Invest und Strategien für Vermögen & Wachstum
Invest
Rating
Das sind die besten Geldmanager der Schweiz
Zum achten Mal hat BILANZ die besten Geldmanager gekürt. Wer sich im Bärenmarkt am besten schlug, liegt vorne.
Erich Gerbl
Werbung
Kolumne
Gut getarnt mit bordeauxroter Krawatte
Tarnung ist eine schwierige Kunst. Man muss sich an die Umgebung anpassen, aber trotzdem sich selber bleiben. Das gilt im Tierreich, wie im Büro.
Kurt W. Zimmermann
Künstliche Intelligenz
Der Leistungsausweis der ersten digitalen Geldmanager ist mager
Vermögensverwalter setzen auf selbstlernende Maschinen. Vision ist ein digitaler Fondsmanager, der das Geld der Anleger vermehrt. Davon ist man weit entfernt.
Erich Gerbl
Börse
Fondsmanager: «Da macht die Börse einen Fehler»
Fondsmanager Christoph Bruns wittert historische Chancen auf hypernervösen Märkten und sagt, wo sich noch Schnäppchen finden.
Erich Gerbl
Werbung
Werbung
Schilling-Report
Frauen erobern die Chefetage – sehr, sehr langsam
Der Frauenanteil in den Top-Kadern der Schweiz ist leicht gestiegen. Andere Länder schneiden deutlich besser ab.
Melanie Loos
Gleichstellung
Bei der Frauenförderung fehlt die innere Überzeugung
Viele Schweizer Firmen glauben nicht, dass sie mehr Frauen brauchen. Sie brauchen sie für das Image, um auf keinen schwarzen Listen zu landen.
Stefan Mair
Video
Das Problem mit der Schichtarbeit
Schichtarbeit kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Vor allem Frauen sind von den negativen Auswirkungen betroffen.
Neue 1000-Franken-Note
Wir brauchen eine Bargeld-Kultur
Die neue 1000-Franken-Note muss viel Kritik einstecken. Dabei brauchen wir Bargeld. Erstaunlich, dass dies ausgerechnet heute vergessen geht.
Ralph Pöhner
Werbung
Neue Banknote
Warum das Tausender-Nötli im Ausland so unbeliebt ist
Die 1000-Franken-Note ist in der Schweiz beliebt. International aber gerät sie immer stärker in Verruf. Woran das liegt.
Melanie Loos
Carte Blanche
Jammern kostet Zeit, Energie und Milliarden
Jammerer verschwenden Zeit und sind für Firmen teuer. Wer aber weiss, wies geht, kann mit Stolpersteinen einen Weg aus dem Jammertal bahnen.
Dani Nieth
1
…
28
29
30
…
408
1
…
29
…
408
Zur Seite
Los
Werbung