Guten Tag,
Seit dem 17. November zählt Dubai ein nobles Fünf-Sterne-Resort mehr. Es ist 377 Meter hoch und damit neu das höchste Hotel der Welt.

Nathalie Benn
Wer hier füdliblutt herumlaufen möchte, muss sich keine Sorgen machen, gesehen zu werden.
Vignette CollectionWerbung
Eine Stadt in Linien-Form, ein zwei Kilometer hoher Wolkenkratzer, 300 künstliche Inseln, die die Weltkarte nachbilden sollen: Bei den geplanten Bauprojekten der arabischen Golfstaaten ist eines verrückter als das andere.
Jetzt heimsen die Vereinigten Arabischen Emirate einen neuen Rekord ein: Am 17. November öffnete das höchste Hotelgebäude der Welt in der Wüstenstadt Dubai seine Tore. Geschätzte Baukosten: 544 Millionen US-Dollar.
Das Fünf-Sterne-Resort «Ciel Dubai Marina» übertrifft mit seinen 377 Metern Höhe den Pariser Eiffelturm, der «nur» auf 330 Meter kommt. Der Name sagt es schon: Das Hotel mit 82 Stockwerken liegt direkt am Hafen von Dubai, wo ausländische Superreiche und vermögende Saudis ihre Yachten parkieren. Der Betrieb gehört zur IHG Hotels & Resorts Gruppe, die auch Ketten wie die Regent- oder Intercontinental-Hotels unter sich vereint.
Insgesamt gibts im Ciel Dubai Marina 1004 Zimmer. Davon seien 147 Luxus-Suiten, wie das Portal Travelnews berichtet. Zum Vergleich: das Ritz in Paris verfügt nicht einmal über halb so viele. Im Dolder Grand in Zürich liegt die Anzahl Luxus-Suiten im unteren zweistelligen Bereich. Ausserdem gibt es im edlen Hotel in den Emiraten zehn Restaurants und Bars, mehrere Cafés sowie einen Spa und Fitnessraum, der durchgehend geöffnet ist.
Mit nur einem neuen Weltrekord will man sich nicht zufriedengeben: Im 76. Stock des Hotels befindet sich der «Sky Pool». Bis dato ist er der höchste Infinity-Pool der Welt, eingebettet in eine Art Nadelöhr des riesigen Gebäudes. Daneben gibt es noch drei weitere Aussenpools.
Und auch der höchste Club der Welt – die «Sky Lounge» im 81. Stock – ist jetzt im Ciel Dubai Marina zu finden. Die Lounge verfügt über eine Terrasse im Freien, auf der man auch bei hochsommerlichen Temperaturen von über 40 Grad problemlos entspannen kann: Dank neuer Technologien ist diese – obwohl im Aussenbereich – selbstverständlich klimatisiert.
Der Preis für einen einwöchigen Aufenthalt Anfang März kostet zwei Erwachsene 1795 Franken aufwärts. Ab 1886 Franken ist das Frühstück inbegriffen. Wer Vollpension – also drei bezahlte Mahlzeiten – haben möchte, muss mindestens 3000 Franken hinblättern. Damit liegt das neue Mega-Hotel mit vergleichbaren Luxus-Resorts in Dubai auf einer Höhe – zumindest, was den Preis betrifft.
Werbung