Abo
Börse

Vanguard erobert den SMI

Im Rennen um die Poleposition unter den SMI-Investoren holt Vanguard gegenüber BlackRock kräftig auf.

Erich Gerbl

Vanguard-Chef «Tim» Buckley (l.) setzt BlackRock-CEO «Larry» Fink mit Kampfpreisen für passive Fonds zu.

Rivalen: Vanguard-Chef «Tim» Buckley (l.) setzt BlackRock-CEO «Larry» Fink mit Kampfpreisen für passive Fonds zu.

Salvatore Vinci / 13 Photo, DAMON WINTER/The New York Times//Redux/laif

Werbung

Noch ist BlackRock mit 41,5 Milliarden Franken der grösste Investor im SMI. Doch der Rivale Vanguard schliesst weiter auf und hat den Abstand zum Marktführer seit dem 1. Quartal 2018 um fast 300 Millionen Franken verkürzt.

Partner-Inhalte

Vanguard hält für Kunden laut BILANZ- Berechnungen SMI-Aktien im Wert von mehr als 35 Milliarden Franken, zum 1. Quartal 2018 ein Plus von 15 Prozent. Bei BlackRock lag der Zuwachs lediglich bei 12 Prozent.

Grössere Beteiligung an Novartis

Bei zwei der drei grössten SMI-Aktien hat Vanguard den Platzhirsch aus New York schon auf die Plätze verwiesen. Novartis-Aktien im Wert von 8,5 Milliarden Franken befinden sich bereits in den diversen passiven Vanguards-Fonds. Bei BlackRock ist die Beteiligung an Novartis «nur» 6,8 Milliarden gross. Auch bei Roche hat Vanguard mittlerweile die Nase vorne.

Vanguards Erfolgsgeheimnis: Der Geldverwalter aus einem 3000 Einwohner zählenden Städtchen in Pennsylvania ist genossenschaftlich organisiert. Wer Produkte kauft, wird Miteigentümer. Gewinne werden – zum Ärger der Konkurrenz – in Form von Gebührensenkungen an die Kunden weitergereicht.

Über die Autoren
Erich Gerbl

Erich Gerbl

Erich Gerbl

Auch interessant

Werbung