Abo

Massgeschneiderte Produkte

Neue Plattformen bieten Zugang zum Markt.

Werbung

Der Markt für strukturierte Produkte wandelt sich, und es entstehen offene Emissionsplattformen. Dort können Anleger massgeschneiderte Produkte von verschiedenen Emittenten kaufen. Mittels Eingabe einiger Parameter können sie sich Vorschläge der angeschlossenen Emittenten unterbreiten lassen. «Das ­Potenzial solcher Plattformen schätzen wir als sehr gross ein», sagt Adrian Kwasnitza, Derivatexperte bei der Bank Vontobel. Denn die Nachfrage nach Produkten, welche die individuelle Marktmeinung der Anleger abbilden, werde immer grös­ser, erklärt er. Auf der Plattform der Bank Deritrade.com sind auch Produkte von Drittemittenten zugänglich. «Damit können Investoren künftig ihre massgeschneiderten Produkte in Echtzeit konzipieren, die Offerten mehrerer Emittenten miteinander vergleichen und entsprechend ihren Präferenzen das für sie beste Angebot auswählen», sagt Kwasnitza. Hierbei mache Deritrade keinen Unterschied zwischen den eigenen und bankfremden Produkten. Ähnliche Plattformen heissen ­Derivative.com und Structuringlab.com. Sie alle haben bisher aber nur einige ­wenige Partnerbanken, die ihre Produkte verfügbar machen.

Werbung