Abo

Jürg Bucher und Pierin Vincenz: «Um Himmels Willen, nein!»

PostFinance-Chef Jürg Bucher will seine Firma zur Grossbank machen – Pierin Vincenz, Chef der Raiffeisen Gruppe, will ihn daran hindern. Ein Streitgespräch.

Stefan Barmettler HZ

Stefan Barmettler

Werbung

BILANZ: Herr Vincenz, Herr Bucher, wie lange dauert die Finanzkrise noch? Pierin Vincenz:

Partner-Inhalte

Jürg Bucher:
Und der Fall Birkenfeld, der Clinch der UBS mit den US-Steuerbehörden? Bucher:
Vincenz:
Und wenn die USA den politischen Druck erhöhen? Vincenz:
Sind PostFinance und Raiffeisen die grossen Profiteure der UBS-Krise? Bucher:
Dank der UBS-Krise? Bucher:
Vincenz:
Bucher:
Vincenz:
Bucher:
Vincenz:
Bucher:
PostFinance will künftig eine Banklizenz, um sämtliche Bankgeschäfte anbieten zu können. Gerade in der Finanzkrise scheint ein neuer Player opportun. Vincenz:
So kann Ihnen eine Postbank nichts anhaben? Vincenz:
Letztlich geniesst in der Schweiz jede Bank eine Staatsgarantie. Vincenz:
Bear Stearns war auch kein Koloss wie Citigroup oder Merrill Lynch. Vincenz:
Inwiefern? Vincenz:
Bucher:
Sondern? Bucher:
Vincenz:
Bucher:
Vincenz:
Und die Staatsgarantie? Das ist zweifellos ein Wettbewerbsvorteil. Bucher:
Vincenz:
Die Raiffeisen Gruppe geniesst also doch so etwas wie eine Staatsgarantie? Vincenz:
Was macht eine Staatsgarantie aus? Vincenz:
Sie jammern auf Vorrat. Die Raiffeisen Gruppe läuft auf Hochtouren: Allein bei den Hypotheken haben Sie im vergangenen Jahr um sieben Prozent zugelegt – doppelt so viel wie der Markt. Vincenz:

Werbung

Bucher:
Vincenz:
Bucher:
Wie das? Bucher:
Vincenz:
Bucher:
Die Schweiz ist «overbanked». Herr Vincenz, könnten Sie Ihre 1150 Bankstellen weiterführen, wenn PostFinance zur Bank mit einem flächendeckenden Netz würde? Vincenz:
Dass Sie eine Raiffeisen-Filiale in Meiringen BE für sechs Millionen umbauen, deutet indes kaum auf Kostendruck hin. Vincenz:
Aber Sie wollen nicht auch noch eine staatliche Abgeltung dafür? Vincenz:
Bucher:
Vincenz:
Bucher:
Vincenz:
Bucher:
Vincenz:
Jürg Bucher Der Ökonom, Jahrgang 1947, leitet seit fünf Jahren PostFinance, gleichzeitig sitzt er in der Post-Konzernleitung. PostFinance verwaltet Kundengelder von über 50 Milliarden Franken und weist über drei Millionen Kundenkonten aus. Bucher möchte eine Banklizenz, um damit das Dienstleistungsangebot zu vergrössern und rentabler zu werden. Raiffeisen Gruppe und Kantonalbanken sind vehement dagegen. Im Rahmen der Post-Liberalisierung wird das Parlament über eine Banklizenz befinden. Pierin Vincenz Der promovierte Betriebswirt, Jahrgang 1956, leitet seit neun Jahren die Raiffeisen Gruppe mit Sitz in St.  Gallen. Die Bankengruppe, bestehend aus 390 Raiffeisenbanken, verwaltet gegen 100 Milliarden Franken an Kundengeldern. Im Hypothekarmarkt ist die Gruppe einer der führenden Player, ihr Marktanteil in Franken beträgt 14 Prozent. Der Bündner Vincenz sitzt im VR von Helvetia und Vontobel, weiter ist er Mitglied im VR-Ausschuss der Schweizerischen Bankiervereinigung.

Werbung

Auch interessant

Werbung