Abo
Gadgets

Die besten Tools fürs Büro, für daheim – und für alles dazwischen

Ein als Lautsprecher getarnter Pflanzentopf, Sonys neue Kamera mit Profi-Features und ein Motorola-Smartphone mit beeindruckendem Akku.

Marc Kowalsky

<p>Der Botanic 50 ist nicht nur ein Pflanzentopf, sondern auch ein Lautsprecher.</p>
Der Botanic 50 ist nicht nur ein Pflanzentopf, sondern auch ein Lautsprecher. PR

Werbung

Camouflage

Sieht aus wie ein Pflanzentopf (und dient auch als solcher), hat aber noch eine unsichtbare, dafür umso besser hörbare Zusatzfunktion: Der Botanic 50 von Revox ist ein Lautsprecher aus Fiberglas für drinnen und draussen – also auch wetterfest. 2400 Fr., www.revox.com

Kraftzwerg

Die RX1R III von Sony ist eine Vollformatkamera im Kompaktformat. Stolze 61 Megapixel bietet sie, Videos zeichnet sie in 4K auf, der Autofokus ist KI-gesteuert, der Akku hält für 300 Bilder. Gesteuert wird sie über einen 3-Zoll-Touchscreen. Originell: Das Objektiv ist zwar fix, lässt sich aber zwischen den Brennweiten 35, 50 und 70 mm umschalten. Kostet aber halt ein bisschen was: 4200 Fr., www.sony.ch

<p>Sony</p>
PR
<p>Sony</p>
PR

Drucksache

Wenig Stellfläche für einen A4-Drucker benötigt der Pixma TS7550i. Er tintenstrahlt 14 schwarz-weisse oder 9 farbige Seiten pro Minute, auf Wunsch auch doppelseitig. Fotos druckt er ohne Rand. Zudem ist er mit einem Display sowie einem automatischen Dokumenteneinzug ausgestattet. Mit dem PC oder dem Handy verbindet sich das Gerät via WLAN. 119 Fr., de.canon.ch

Partner-Inhalte

<p>Canon</p>
PR
<p>Canon</p>
PR

Rollenspieler

Einen neuen Ansatz fürs Putzen verfolgt der Aqua10 Ultra Roller Complete von Dreame: Statt mit Wischtüchern wird der Boden mit einem selbstreinigenden Walzenmopp feucht aufgenommen. Beim Teppich stellt der Roboter automatisch auf Staubsaugerbetrieb um. Türschwellen oder Teppichkanten bis 8  cm Höhe erklettert er automatisch, und dank zweier Kameras weicht er Hindernissen aus. 1399 Fr., ch.dreametech.com

<p>Dreame</p>
PR
<p>Dreame</p>
PR

Aufpasser

Samsung legt die Galaxy Watch Ultra neu auf. Ausser dem grösseren Speicher hat sich aber nicht wirklich was geändert, die neuen Funktionen wie der Antioxidantien-Index und die erweiterte Herz-Kreislauf-Überwachung laufen auch auf dem Vorgängermodell. Weiterhin wendet sich die Ultra mit ihrem Titangehäuse, dem 47-mm-Saphirglas und der Notfallsirene besonders an Outdoorsportler. Aber natürlich können Sie sich auch als Stubenhocker von ihr vermessen lassen. Ab 649 Fr., www.samsung.ch

Werbung

<p>Galaxy Watch</p>
PR
<p>Galaxy Watch</p>
PR

Cutting Edge

Im Premiumsegment positioniert sich das Motorola Edge 60 Pro. Es hat vier Kameras mit bis zu 50 Megapixeln, einen 6,7-Zoll-Curved-Screen und Dolby Atmos. Klar ist das Gerät wasserdicht, zudem soll es Stürze aus 1,5  m Höhe aushalten. Der 6000-mAh-Akku beeindruckt: Sechs Minuten Laden liefert genug Energie für einen Tag. Das Edge 60 Pro gibts in drei Farben. 599.90 Fr., www.motorola.ch

<p>Motorola</p>
PR
<p>Motorola</p>
PR
Über die Autoren
Marc Kowalsky

Marc Kowalsky

Marc Kowalsky

Werbung