Guten Tag,
Von Ferrari bis Porsche: Das sind fünf der teuersten Flitzer aus den 1960er- und 1970er-Jahren.
Werbung
Porsche 917K
Baujahr: 1970/1971
Preis: bis 11,3 Millionen Franken
Zwölf Exemplare gebaut, das «K» steht für Kurzheckversion.
Aston Martin DB5
Baujahr: 1963 bis 1965
Preis: bis zu 5,1 Millionen Franken
Kult seit dem James-Bond-Film «Goldfinger» (1964).
Shelby Cobra
Daytona Coupé Baujahr: 1964/1965
Preis: rund 5,5 Millionen Franken
Es gibt nur sechs Originale, einige wurden in Italien (Modena) karossiert.
Jaguar E-Type
Lightweight Baujahr: 1963/1964
Preis: bis zu 5,6 Millionen Franken
Werksrennversion des E-Type mit Alu-Karosse und 3,8-Liter-Reihensechser, lediglich zwölf Exemplare wurden gebaut.
Ferrari 250 GTO
Baujahr: 1962 bis 1964
Preis: bis zu 56 Millionen Franken
Sammlerikone Nummer eins, 36 Stück wurden gebaut.
Dieser Artikel ist im Millionär, einem Magazin der Handelszeitung, erschienen (September 2025).
Werbung