Abo
Watches

Uhr der Woche: Alpine Eagle von Chopard

Die Alpine-Eagle wird kleiner und sehr fein.

Iris Kuhn Spogat

asdf

Nicht mehr nur aus Stahl, sondern auch aus Roségold und mit Diamanten: Die Alpine Eagle von Chopard.

Chopard

Werbung

Für die Lancierung hat Chopard nicht in ein Fünfsternehotel eingeladen, sondern in eine Alphütte oberhalb von Gstaad. Mit dabei: Ein Adler und sein Falkner und ein Vater und sein Sohn. Der Chopard-Co-Präsident Karl-Friedrich Scheufele präsentierte die neuen Modelle innerhalb der Alpine-Eagle Kollektion zusammen mit seinem Filius Karl-Fritz. Der Junior ist Absolvent der Hotelfachschule in Lausanne und kümmert sich als «Hospitality Entrepreneur» um eine andere grosse Scheufele-Passion - abgesehen von Uhren und Schmuck: Wein. 2019 hat er den Weinhandel Chez Bacchus in Genf mit gegründet, je ein Ableger in Gstaad und Gland sind seither dazu gekommen.

Partner-Inhalte

Dass Karl-Fritz bei der Präsentation der neuen Alpine Eagle dabei ist, liegt daran, dass er es war, der die Idee für diese Stahluhr auf den Tisch brachte - und gegen Widerstand des Vaters schliesslich durch geboxt hat. Da wiederholte sich in der Familie Scheufele eine Geschichte: Die Inspiration für die Alpine Eagle ist Karl-Fritz nicht zugeflogen, sondern lag in einer Schublade: Eine «St.Moritz». Die sportliche Stahluhr war der erste Wurf seines Vaters in den frühen 1980er Jahren - und damals gar nicht nach dem Gusto des Grossvaters - ist schliesslich aber ein grosser Erfolg geworden. Über die Zeit und vor lauter Haute-Horlogerie, Gold und Platin wieder vergessen gegangen.  

Werbung

Der Alpine Eagle ergeht es wie der St.Moritz: Sie ist ein Erfolg und Erfolg beflügelt bekanntlich: Zu den bereits lancierten Grössen 44, 41 und 36 mm kommt nun ein 33 mm-Version dazu und zwar gleich in sechs Spielarten: Aus Stahl, Roségold, bi-coolor, mit verschieden farbigen Zifferblättern und mit und ohne Diamantbesatz. 

Die durch und durch Goldene mit Diamantbesatz schicken die Scheufeles beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) nun ins Rennen um einen der begehrten Oscars in der Uhrenindustrie. Sie kostet 45500 Franken. Aus Stahl gibt es das Modell ab 9810 Franken.

Chopard: Alpine Eagle

asdf
asdf
1 / 2

 Basismodell Stahl/blau.

Chopard

 

 

Spezifikation: 

Gehäuse: 33 mm in sechs verschiedenen Varianten erhältlich
Lucent Steel A223 oder 18 ct. Roségold
Werk: Chopard 09-01.C, COSC-zertifiziert
Preis: ab 9810 Franken 
 

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung