Abo
Watches

Panerai – im Fahrwasser von Luna Rossa

Das italienische Team Luna Rossa Prada Pirelli hisst in Barcelona die Segel für die Jagd nach dem America’s Cup. Als Sponsor mit an Bord ist Panerai, im Gepäck spannende Sondereditionen.

Iris Kuhn Spogat

TOPSHOT - Emirates Team New Zealand chases after Luna Rossa Prada Pirelli during race five on day three of the 36th America's Cup in Auckland on March 13, 2021. (Photo by MICHAEL BRADLEY / AFP) (KEYSTONE/AFP/MICHAEL BRADLEY)

Luxusuhren segeln zum Cup-Finale.

Keystone

Werbung

Das Segelsyndikat Luna Rossa wurde von Patrizio Bertelli, dem Ehemann von Miuccia Prada und Ex-CEO des Modekonzerns, 1997 gegründet mit dem Ehrgeiz, den America’s Cup zu gewinnen. Geschafft hat er es bislang nur fast.
Im August und September wird sein Team – inzwischen zu Luna Rossa Prada Pirelli angewachsen – in Barcelona an der 37. Cup-Austragung erneut antreten, zum sechsten Mal.Panerai, die in Florenz gegründete und mit der Marine eng verbundene Uhrenmarke im Besitz von Richemont, ist seit ein paar Jahren als Sponsor mit im Boot – und segelt mit ihrer Luna Rossa Collection mit. Für die anstehende Challenge wurden in der Manufaktur in Neuchâtel sechs Luna-Rossa-Submersible-Referenzen produziert.

Partner-Inhalte

Panerai

sdf
sdf
sdf
1 / 3

Submersible GMT: 42-mm-Gehäuse aus satiniertem Titan. Preis: 11'000 Fr.

ZVG

 

Dass sich die Uhren gleichen, liegt in der Natur von Panerai: Die Uhrenmarke besitzt nur gerade zwei Kollektionen, die Radiomir, unverkennbar wegen des Sandwich-Zifferblatts, und die Submersible mit ihrem augenfälligen Kronenschutzbügel. Allen Panerais gemeinsam ist das kissenförmige Gehäuse.Am 37. America’s Cup mit dabei: die 20 Menschen, die eine der 20 Submersible Tourbillon GMT Luna Rossa Experience ergattert haben.

Werbung

Im exorbitanten Preis von 167 500 Franken ist nicht nur die mechanische Hightech-Uhr mit Carbotech-Gehäuse inbegriffen, sondern auch eine Einladung in die Front Row des Grossanlasses: Wer die Uhr besitzt, nimmt am diesjährigen Finale in Barcelona teil und kann Dinge erleben, die für Geld normalerweise nicht zu kaufen sind, wie einen Blick hinter die Kulissen von Luna Rossa Pirelli, Zeit mit dem Team und einen Platz auf einem der Boote, die jeweils neben den Superseglern herrasen.

Die Idee, solche Sonderpakete zu schnüren, ist eine Erfindung von Panerai und findet reissenden Absatz: Die Sondereditionen sind in der Regel schon verkauft, bevor sie produziert sind. Die anderen fünf Referenzen unterscheiden sich insbesondere in Grösse und Material: Das 42-mm-Gehäuse der GMT etwa ist aus Titan, das 44-mm-Gehäuse der QuarantaQuattro aus blauem Ti-Ceramitech, das 44 Prozent leichter ist als Stahl, zudem zehnmal bruchfester als herkömmliche Keramik – eine Erfindung von Panerai.

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung