Abo
Uhr der Woche

IWC Big Pilot aus Stahl mit ewigem Kalender

Die IWC Big Pilot hat das Genre Fliegeruhr bis heute entscheidend geprägt. Neu erstrahlt sie mit Racing-grünem Zifferblatt.

Iris Kuhn Spogat

hj

IWC Big Pilot.

PD

Werbung

1980 hat der damalige Chef-Uhrmacher Kurt Klaus für IWC den legendären Ewigen Kalender entwickelt: Dieser erkennt automatisch verschiedene Monatslängen und Schaltjahre und zwar bis ins Jahr 2100. Ausgerüstet mit einem Pellaton-Aufzugssystem und Keramik-Komponenten verfügt das IWC Kaliber 52615 über eine Gangreserve von sieben Tagen. 

Partner-Inhalte

Der Ewige Kalender ist fraglos die signifikanteste Komplikation der Big Pilot. Erstmals integriert 2006 gibt es sie in allen möglichen Spielarten in Sachen Material und Farben. Neu nun mit einem Racing-grünen Zifferblatt.

Das Armband in der gleichen Farbe aus Kautschuk hat das integriertem Schnellwechsel-System. Datum und Gangreserve werden bei 3 Uhr angezeigt, der Monat bei 6 Uhr, der Wochentag und die kleine Sekunde bei 9 Uhr.

IWC Big Pilot: Gold und Edelstahl

s
d
d
1 / 3
PD

Werbung

Die Mondphase schliesslich thront bei 12 Uhr und zeigt den Stand des Erdtrabanten doppelt – einmal, wie er von der  Nord- und einmal wie er von der Südhalbkugel aus zu sehen ist. Diese Anzeige ist so präzise, dass sie nur alle 577,5 Jahre einen Tag abweicht. 

Die verschiedenen Anzeigen sind im Inhouse-Kaliber 52615 perfekt miteinander synchronisiert und können mit einer einzigen Krone justiert werden. Das Werk ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas zu bewundern. 

Die Uhr

Gehäuse: Edelstahl, 46.2 mm
Zifferblatt: Racing Green
Werk: Kaliber 52615
Gangreserve: 168 h
Preis: 35'000 Franken

 

Werbung

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung