Abo
Watches

IWC: Das Comeback der Ingenieur

IWC bringt die Ingenieur von Gérald Genta zurück. Zeitgeistig redesignt und auf dem neusten Stand in Sachen Uhrmacherei und Finishing.

Iris Kuhn Spogat

Die neue Ingenieur SL von IWC Schaffhausen

Die neue Ingenieur SL von IWC Schaffhausen

ZVG

Werbung

Die Schaffhauser Manufaktur hat wieder eine stählerne Sportuhr. Die Ingenieur SL, die der legendäre Gérald Genta für IWC Schaffhausen designte, hat einen ganz anderen Weg genommen als die Royal Oak, die der Genfer für Audemars Piguet entworfen hat: Die Ingenieur SL, Referenz 1832, von 1976 wurde nicht zum Star der Marke, sondern machte Karriere als Liebhaberei für Uhrensammler.

Partner-Inhalte

Nun ist das Modell mit dem verschraubten, dreiteiligen Gehäuse zurück – mit überarbeiteten Proportionen und neuer Ergonomie. Das Armband ist ins 40 mm grosse Gehäuse integriert. Im Innern arbeitet das Inhouse-Automatikkaliber 32111 mit 72 Stunden Gangreserve. Es ist dank Weicheisen-Cage vor Magnetfeldern geschützt und bis 10 bar wasserdicht. Das Armband ist integriert.

Die neue Ingenieur kommt in vier Varianten: je eine Stahlversion mit silbernem, schwarzem und petrolblauem Zifferblatt und als grau-in-graue Version ganz aus Titan Grade 5.
Aus Stahl kostet die Uhr 12’000, aus Titan 15’000 Franken.

Werbung

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung