Abo
Watches

Bucherer: Klotzen, nicht kleckern

Nach der Time Machine in New York haben die Luzerner nun in Las Vegas den Time Dome eröffnet: das grösste Uhren- und Schmuckgeschäft in den USA.

Iris Kuhn Spogat

Bucherer Reopens Biggest Luxury Watch & Fine Jewelry Store In America In The Forum Shops At Caesars, Las Vegas

Bucherer ist nun auch in der Sin City vertreten.

Martin King

Werbung

Bucherer lässt in den USA wieder mal die Muskeln spielen: Die Luzerner haben in Las Vegas soeben das grösste Uhren- und Schmuckgeschäft in den USA eröffnet. Es heisst Time Dome und befindet sich in der Megamall des «Caesars Palace»: Rund 2000 Quadratmeter offene Ladenfläche, links beim Eingang spielt Rolex gross auf, rechts Cartier, und dahinter haben alle grossen Namen ihren Auftritt von Breitling bis Ulysse Nardin.

Partner-Inhalte

Im Zentrum des Dome führt eine Treppe hoch zum Schmuck, als Kulisse dient dort zeitgenössische Kunst, angedacht als immer wieder mal wechselnd. Zum Kick-off buhlen die glitzernden Geschmeide von Bucherer Fine Jewelery, Chanel, Messika und Rahaminov mit Werken von Andy Warhol, Kaws, Damien Hirst und David LaChapelle um Aufmerksamkeit. 

Und dann - nomen est omen - gibt es im Time Dome natürlich eine Kuppel.

Nomen est omen – heisst im Fall von Rolex bekanntlich: gucken und wollen, aber nicht bekommen. Mindestens nicht sofort. Dies dürfte in der Stadt der Spieler, Prasser und Show-offs eine der Challenges werden für den «Official Rolex Retailer», als den sich Bucherer in Sin City anpreist. Nur gut, dass Rolex für Bucherer nun auch Uhren aus Vorbesitz zertifiziert und Bucherer diese als 100 Prozent echt wieder losschlagen und damit den einen oder anderen Frust ins Gegenteil kehren kann. Für Secondhand-Uhren ist denn auch schön Platz vorhanden im glamourösen Setting. Zudem führen die Luzerner im Cesar's Palace auch noch eine Rolex-Boutique.

Werbung

Der Time Dome im «Caesars Palace»

Time Dome
Time Dome, Bucherer, Uhren
Time Dome, Bucherer, Uhren
Time Dome, Bucherer, Uhren
1 / 4
Martin King

Der Time Dome selbst ist nicht neu. Er war neben der Time Machine an der 5th Avenue in New York der zweite grosse Brocken im Package, das Bucherer mit der Übernahme von Tourneau 2018 kaufte. 18 Monate war er geschlossen und ist nun noch grösser, als er war, als er es 2005 ins «Guinness Book of World Records» als «biggest timepiece emporium of the world» schaffte.

Bei allen Superlativen – der Time Dome ist fürs Erste vor allem mal eins: ein (finanzieller) Kraftakt. Ob der grösste Uhren- und Schmuckhändler daraus verkatert oder gestählt hervorgeht, wird sich zeigen. Fraglos ist er nach der Time Machine in New York ein weiteres imposantes Statement zum 2018 erklärten Bucherer-Ziel, in den USA, dem wichtigsten Markt für Uhren und Schmuck, zu dominieren.

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung