Abo
Der Rekord­jäger

So ist Skistar Marco Odermatt vernetzt

Marco Odermatt: Der Skistar dominiert auch in dieser Saison den Weltcup. Hinter seinem Erfolg steht ein perfekt orchestriertes Team.

sdf

Marco Odermatt Photo Shooting for the The Red Bulletin 2023/12 Edition, Zermatt 2023 // SI202310300377 // Red Bulletin / The Red Bulletin / 2023 / 12 - December / Marco Odermatt - Das Geheimnis der Schneekönigs // Sandro Baebler / The Red Bulletin

Er bleibt der sympathische Star von nebenan: Marco Odermatt.

Bilder müssen lizensiert werden

Werbung

Niemand kann Marco Odermatt stoppen. Abfahrt, Riesenslalom, Super-G und Gesamtweltcup – der Nidwaldner führt den Skizirkus auch diese Saison an. Schon Mitte Januar hat er die Marke von 1000 Weltcuppunkten durchbrochen und damit fast 500 Punkte Vorsprung auf seinen Konkurrenten Cyprien Sarrazin. Zwei wichtige Rivalen, Marco Schwarz und Aleksander Aamodt Kilde, mussten die Saison verletzungsbedingt beenden. Der 26-jährige Odermatt dominiert die Skiwelt wie kaum jemand vor ihm. Hinter seinem Erfolg steht – neben einer XXL-Portion Talent und Disziplin – eine lange Liste hoch motivierter Trainer, Manager, Sponsoren und enger Freunde, die perfekt mit dem Überflieger zusammenarbeiten. Aber seine Fans lieben ihn nicht nur für seinen Erfolg. Trotz all seiner gloriosen Siege hebt Odermatt nicht ab. Er bleibt der sympathische Star von nebenan. Gibt Autogramme, lächelt für ein Selfie, steht bei Sponsoren Red und Antwort und feiert sogar mit seinen Konkurrenten. Odermatt ist ein Idol ganz nach Schweizer Geschmack. Der Gesamtweltcup ist schon jetzt zum Greifen nah. Doch es ist noch mehr möglich: Bis zum Weltcupfinale Ende März in Saalbach kann er noch den Allzeit-Weltcup-Punkterekord der Slowenin Tina Maze brechen.

Das Team

Hinter dem sagenhaften Erfolg von Marco Odermatt steht ein hochkompetentes und erfahrenes Team. Sein wichtigster Ansprechpartner in allen sportlichen Fragen ist Trainer Helmut Krug. Der Österreicher ist seit zehn Jahren für Swiss-Ski tätig. Odermatt profitiert nicht nur von Krugs herausragenden Fähigkeiten als Trainer, sondern auch von dessen Netzwerk. Ihm verdanken es die Schweizer Sportler, dass sie weltweit die besten Trainingspisten nutzen können. Für Kraft und Kondition ist Coach Kurt Kothbauer verantwortlich, der auch das anspruchsvolle Sommertraining betreut. Seit vielen Jahren zählt auch Monika Wicki-Hess als Mentaltrainerin zu Odermatts engsten Vertrauten und wichtigsten Supportern. Ein Fels in der Brandung ist Servicemann Christian Lödler, der seit 2016 Odermatts Ski präpariert. Der Österreicher reist mit seiner mobilen Skiwerkstatt von Rennen zu Rennen und entscheidet je nach Wetter, Schnee und Pistenbeschaffenheit, wie er Odis Ski ideal aufs nächste Rennen vorbereitet. Für Odermatts kommerziellen Erfolg und sein makelloses Image ist Manager Michael Schiendorfer verantwortlich. Neben dem Ski-Ass vertritt der Ostschweizer unter anderen Mehrkämpfer Simon Ehammer und Schwingerkönig Joel Wicki. Schiendorfer zieht im Hintergrund die Strippen, hat den Sponsoringvertrag mit Red Bull eingefädelt, begleitet Odermatt zu allen Rennen, handelt Marketingdeals aus und kümmert sich um die vielen Medienanfragen. Bevor Schiendorfer als Sportmanager Karriere machte, war er Pressesprecher bei mehreren Schweizer Konzernen, darunter ABB und Novartis.

Partner-Inhalte

 
Sandro Baebler / The Red Bulletin, Keystone, PD

Helmut Krug, Christian Lödler, Michael Schiendorfer (v.l.).

Sandro Baebler / The Red Bulletin, Keystone, PD
Sandro Baebler / The Red Bulletin, Keystone, PD

Helmut Krug, Christian Lödler, Michael Schiendorfer (v.l.).

Sandro Baebler / The Red Bulletin, Keystone, PD

Die Familie

Vater Walter – Walti – Odermatt stellt den kleinen Marco im Alter von zwei Jahren auf die Ski und fördert von da an sein Talent. Bis Marco zwölf Jahre ist, bleibt der Vater als Trainer im Skiclub Hergiswil sein wichtigster Berater. Darüber hinaus gründet Walti Odermatt, der früher selbst FIS-Rennen fuhr, mit einigen Mitstreitern in Nidwalden ein Leistungszentrum für den Ski-Nachwuchs. Obwohl Mutter Priska Odermatt keine passionierte Skifahrerin ist, unterstützte sie Marco mit viel Engagement. Um den Sohn zu Rennen und Trainings zu fahren, stellt sie ihre Karriere hintenan. Als Präsident des Fanclubs bringt sich auch der Onkel und Götti Paul Odermatt ein.

Werbung

Die Rivalen

Einer der grössten Rivalen Odermatts ist der Franzose Cyprien Sarrazin – einer der wenigen, denen es gelingt, Odi in den Schatten zu stellen. Wie zuletzt bei der Abfahrt in Kitzbühel. Für Odermatt kein Grund für schlechte Laune. Die beiden Ausnahmesportler feierten gemeinsam die Plätze eins und zwei in einem Kitzbüheler Nachtclub. Für Marco Schwarz, Odermatts härtesten Konkurrenten aus Österreich, endete die Saison nach einem schweren Sturz bereits Ende Dezember. Auch der norwegische Skistar Aleksander Aamodt Kilde hat sich verletzt – mit einem schnellen Comeback wird nicht gerechnet. Auf der Rennstrecke sind Gino Caviezel und Justin Murisier Odermatts Gegner. Doch die drei sind seit Jahren enge Freunde.

 
 
sa

Cyprien Sarrazin, Marco Schwarz, Aleksander Aamodt Kilde (v.l.).

 

 

Sandro Baebler / The Red Bulletin, Keystone, PD
sa

Cyprien Sarrazin, Marco Schwarz, Aleksander Aamodt Kilde (v.l.).

 

 

Sandro Baebler / The Red Bulletin, Keystone, PD

Werbung

Die Schul-Clique

Eine wichtige Station auf Odermatts Weg an die Weltspitze des Skisports war der Besuch der Sportmittelschule Engelberg. Nach fünf Jahren schloss er die wichtigste Talentschmiede des Schweizer Skisports als Drittbester seines Jahrgangs ab. Schulleiter Oliver Koch stach der damals 14-jährige Odermatt bereits bei der Aufnahmeprüfung positiv ins Auge. Am Titlis verbesserte Odi nicht nur sein Können auf der Skipiste, dort fand er auch Freunde und Wegbegleiter. Einer von ihnen ist Gabriel Gwerder, dessen vielversprechende Skikarriere nach einer Verletzung endete. Heute arbeitet Gwerder als Fitnesscoach und trainiert neben Odermatt noch andere Skiprofis. Die beiden jungen Männer sind seit vielen Jahren Mitbewohner in einer WG in Stans. Auch Odermatts Freund aus Kindertagen, Fabian Bösch, der Weltmeister im Freestyle, absolvierte das Ski-Gymnasium – obwohl Bösch von Alpin zu Freestyle wechselte, sind die beiden bis heute enge Freunde geblieben. Daneben gehörtder einige Jahre ältere Slalomspezialist und mehrfache Juniorenweltmeister Reto Schmidiger zu Odermatts wichtigsten Wegbegleitern und Vorbildern im Teenageralter. Zu Odis Engelberg-Clique zählen auch der Weltcupfahrer Marco Kohler sowie Nayan Erni, der heute im Vorstand des Odermatt-Fanclubs ist.

Werbung

Die Sponsoren

Seit 2010 ist Stöckli offizieller Ausrüster von Marco Odermatt. Pro Saison liefert das Unternehmen mehr als 50 Ski und unterstützt seinen Superstar bei den Rennen mit Know-how und Manpower. CEO Marc Gläser ist glücklich, dass Odermatt seinen Vertrag 2022 um vier Jahre verlängert hat. Man kann wohl davon ausgehen, dass alle Skihersteller beim weltbesten Fahrer anklopfen. Betreut wird Odermatt vom Stöckli-Rennsportleiter und ehemaligen Skirennfahrer Marc Gisin. Mit dem Hauptsponsor Red Bull hat Odermatt 2021 eine lange Liste angenehmer Privilegien gewonnen – neben dem Know-how über neueste Trainingsmethoden und der Infrastruktur im Red-Bull-Leistungszentrum zählen auch Reisen im firmeneigenen Privatjet dazu. Bevor die Salzburger Odermatt unter Vertrag genommen hatten, wurde er von Robert Trenkwalder, Head of Athletes Special Projects bei Red Bull, auf Herz und Nieren gecheckt. Ganz typisch für Odermatt ist aber, dass er zu jahrelangen Partnern weiter Beziehungen pflegt. So zählen mehrere Sponsoren der ersten Stunde nach wie vor zu seinen Unterstützern. Entsprechend fördert ihn seit mehr als sieben Jahren Peter Häfeli, VR-Präsident von InterCheese. Im vergangenen Jahr entwickelten sie gemeinsam das «Odermatt-Fondue» mit Nidwaldner Bergkäse.

Werbung

 
sf

Oliver Koch, Gabriel Gwerder, Fabian Bösch, Marco Kohler (v.o.).

Keystone, PD
sf

Oliver Koch, Gabriel Gwerder, Fabian Bösch, Marco Kohler (v.o.).

Keystone, PD

Unser Podcast zum Thema

Werbung

Über die Autoren
sdf

Anne-Barbara Luft

Anne-Barbara Luft

Auch interessant

Werbung