Abo
Back to the roots

Martin Naville kehrt zur Boston Consulting Group zurück

Der Kreis schliesst sich: Nach 20 Jahren bei AmCham wird er als Senior Advisor bei BCG tätig sein, wo er früher 16 Jahre lang arbeitete.

Marc Kowalsky

Guter Rat BCG-Chef Joachim Stephan (l.) fragte ­Martin Naville an für eine Rückkehr ins Consulting.

Guter Rat: BCG-Chef Joachim Stephan fragte Martin Naville (im Bild) an für eine Rückkehr ins Consulting.

Nik Hunger

Werbung

Zwanzig Jahre lang war Martin Naville Chef und Gesicht der Swiss-American Chamber of Commerce, kurz AmCham. Nach der Amtsübergabe an Rahul Sahgal hat er Zeit für andere Aktivitäten – und kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Mit Beginn des neuen Jahres wird Naville Senior Advisor bei der Boston Consulting Group (BCG) – jene Unternehmensberatung, bei der er vor seiner AmCham-Zeit 16  Jahre lang gearbeitet hatte und deren Schweizer Chef er zuletzt war.

Partner-Inhalte

Zur Rückkehr motiviert hat Naville der aktuelle Managing Partner von BCG Schweiz, Joachim Stephan: «Wir werden Martin auf bestimmten Projekten tageweise einsetzen – da, wo sein Netzwerk und seine Expertise am wertvollsten sind», so Stephan. Es handelt sich also nicht um eine Vollzeit-Anstellung.

Dafür hätte Naville auch gar keine Zeit. Im Ruhestand ist der 65-Jährige nur offiziell. Er hält eine Reihe von Mandaten: Naville ist Senior Advisor bei der Investmentbank Morgan Stanley, Mitglied des Global Advisory Board der ETH, Business Advisor beim Hüppenhersteller Gottlieber Spezialitäten am Bodensee, Chairman des Zürcher Zoos und des Komitees Weltoffenes Zürich und seit Anfang 2023 Member of the Foundation Board der Kaderschmiede IMD in Lausanne. Weitere Mandate, so hört man, sollen in den nächsten Monaten dazukommen.

Werbung

Über die Autoren
Marc Kowalsky

Marc Kowalsky

Marc Kowalsky

Auch interessant

Werbung