Guten Tag,
Reto Ringger, Gründer und CEO der Globalance Bank, würde sich gerne etwas Zeit kaufen. Noch hat er keinen Verkäufer gefunden.
Reto Ringger ist Gründer und CEO der Globalance Bank.
PDWerbung
In der Primarschule bastelte ich an Weihnachten Adventskränze und verkaufte diese für fünf Franken pro Kranz an unsere Nachbarn. Das hat meine unternehmerische Ader motiviert. In den Schulferien arbeitete ich ausserdem am Fliessband von Lindt & Sprüngli. Es gab zwar einen guten Stundenlohn, aber ich konnte Schokolade danach nicht mehr riechen.
Mein grosses Vorbild war Johan Cruyff, der holländische Fussballstar. Ich wollte unbedingt die gleichen Puma-Töggelischuhe haben wie er und konnte mir diesen Traum damit erfüllen.
Neue Technologien faszinieren mich, und ich bin jeweils bei den Erstkäufern von neuen elektronischen Gadgets und Tools. Zudem investiere ich in Jungunternehmen und unterstütze diese mit meiner Erfahrung und meinem Netzwerk.
Werbung
Das passiert mir eher weniger. Aber wenn etwas nicht so gut ist, wie ich erwartet habe, dann reut mich das Geld dafür. Das kann beim Essen sein oder auch für Dienstleistungen beim Reisen.
1995 gründete Reto Ringger den ersten Anbieter für nachhaltige Anlagen, SAM, den er 2008 an Robeco verkaufte. Drei Jahre später rief er die Globalance Bank ins Leben.
Eigentlich bin ich eher ein rationaler denn ein emotionaler Konsument und gebe wenig Geld für Unvernünftiges aus.
Werbung
Ja, ich möchte mir mehr Zeit kaufen. Aber bisher habe ich niemanden gefunden, der mir sie verkauft.
Geld bewegt immer mehr die Welt, und wir geben diesem «Stoff» zu viel Gewicht in unserem Leben. Mich faszinieren die psychologische Dimension von Geld und unser Umgang damit. Wir wollen bei Globalance «mehr als Geld bewegen» – dieses «mehr» fasziniert mich. Für mich ist Geld ein Mittel zum Zweck, um zum Beispiel unternehmerische Ideen zu verwirklichen oder neue Themen zu ermöglichen.
Aus praktischen Gründen lieber die Karte. Aber wenn ich mir vorstelle, dass wir damit das Bargeld abschaffen, dann doch lieber das Bargeld.
Werbung