Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Digital Shapers 2023
Digital Shapers 2023
Das Who is Who der digitalen Schweiz.
Philanthropie: Reiche Gutmenschen
Sie stiften Unsummen. Aber was treibt Philanthropen wie Marc Rich, Otto Beisheim, Branco Weiss oder Hansjörg Wyss zu Millionengaben an? Ein Blick in die Seele der Superreichen.
Werbung
Unternehmen: Goldenes Handwerk
Jeder dritte Reiche unter den 300 Reichsten ist als Unternehmer tätig. Was eines klar zeigt: Mit dem Auf- oder Ausbau von Firmen lassen sich immer noch grosse Vermögen machen.
Sport/Show/Kunst: Goldene Kehlen
Es handelt sich oft um Ein-Mann/Frau-Firmen. Doch schaffen sie als Alleinunterhalter Umsätze wie mittelgrosse Unternehmen: ob Rockröhre Tina Turner, Pop-Opa Phil Collins oder Autorennfahrer Michael ...
Stiftungen: Verborgenes Gold
Zehn der 300 Reichsten haben knapp 40 Milliarden Franken in Stiftungen parkiert. Mancher Stifter will damit sein Lebenswerk vor allzu lebensfrohen Erben schützen – oder das Vermögen dem Zugriff des ...
Werbung
Werbung
Erben: Goldenes Asyl
Geerbtes Vermögen zu geniessen, ist angenehm. Doch nur dann, wenn der Steuervogt nicht allzu heftig zulangt. Nicht zuletzt deshalb haben sich viele ausländische Grosserben in der Schweiz ...
Medizinaltechnik: Goldene Knochen
Der Mensch wird älter und älter, die Nachfrage nach künstlichen Gliedmassen und Implantaten steigt. Die Schweiz profitiert als eines der führenden Ersatzteillager.
Immobilien: Dicke Goldadern
Die Bevölkerung wächst weltweit, Grund und Boden sind allerdings nicht vermehrbar. Langfristig wird gewinnen, wer über die geeigneten Immobilien verfügt. Schweizer Baulöwen sind da gut gerüstet.
Händler: Goldene Kassen
Unter den reichsten Händlern dominieren die Vertreter des Detailhandels, und da wiederum die zugezogenen Ausländer. Die Schweizer sind dafür beim Welthandel prominent vertreten, vor allem bei den ...
Werbung
Investoren: Goldgräber
Die Börsen dümpeln vor sich hin, die Zinsen liegen tief. Nicht die besten Rahmenbedingungen für Anleger. Dennoch stellen die Investoren unter den 300 Reichsten die zweitgrösste Delegation.
Bankiers: Goldbarren im Tresor
Der Finanzplatz und damit das Bankgeschäft nach Schweizer Art leiden zunehmend unter der harten internationalen Konkurrenz. Dennoch bleibt der Bankier der typischste Vertreter schweizerischen ...
1
…
1001
1002
1003
…
1047
1
…
1002
…
1047
Zur Seite
Los
Werbung