Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
26 neu
Giancarlo Devasini
7,5 Mrd.
Digital
Tessin
Giancarlo Devasini (60) ist eine der legendären Figuren der weltweiten Kryptoszene. 1964 in Turin geboren, studierte er in Mailand Medizin, arbeitete als Schönheitschirurg und wurde schliesslich in der Welt der Kryptowährungen zum Milliardär. Sein Vermögen basiert zum grössten Teil auf seiner 47-prozentigen Beteiligung an Tether, dem weltweit grössten Emittenten von Dollar-Stablecoins.
Seine Karriere ist wechselhaft. Nach nur zwei Jahren gab er seine Karriere als plastischer Chirurg auf und versuchte sich in diversen Bereichen, ehe er die Kryptowelt entdeckte. Er arbeitete an der Entwicklung des Start-ups Bitfinex mit, das heute ein wichtiger Akteur im Kryptohandel ist. 2014 gründete er mit Kollegen Tether. Das Geschäftsmodell basiert auf Kundengeldern, die dem Unternehmen in Dollar zur Verfügung gestellt werden; im Gegenzug werden Tokens namens USDT gutgeschrieben. Tether hält Sicherheiten in Form von Schatzanweisungen, Investmentfonds, Bitcoins oder besicherten Krediten. 2023 erwirtschaftete die Firma einen Gewinn von 6,2 Milliarden Dollar, der durch die Zinsen auf die Sicherheiten der Kunden generiert wurde.
Devasinis genauer Aufenthaltsort ist unklar, laut gerichtlichen Quellen ist der Wohnsitz des Italieners aber in der Schweiz: In einer notariellen Urkunde, die im Juni 2023 beim Handelsgericht in Nizza hinterlegt wurde, ist eine Adresse in Lugano angegeben. Eine durchaus naheliegende Wahl, die sich aus der strategischen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und Tether unter dem Namen «Plan B» ergeben könnte, ist Lugano doch mit dem ehrgeizigen Vorhaben angetreten, zur europäischen Hauptstadt der Kryptowährungen zu werden.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
130 neu
Christian Angermayer
1,3 Mrd.
Technologie
Tessin
Der Entscheid der britischen Regierung, das vorteilhafte Steuersystem für nicht in Grossbritannien domizilierte Einwohner ab 2025 drastisch zu redimensionieren, ist für das Tessin ein gefundenes Fressen. Nach rund 15 Jahren in London hat sich Christian Angermayer (46) an den Ufern des Luganersees niedergelassen, um von der Schönheit des Kantons und seiner attraktiven Besteuerung zu profitieren.
Der Serieninvestor begann seine Karriere mit der Gründung des biopharmazeutischen Unternehmens Ribopharma, das sich auf die damals innovative RNA-Technologie spezialisierte. Als die Firma 2003 mit Alnylam fusionierte, verkaufte Angermayer seine Anteile und kassierte seine ersten Millionen. Geld, das er in neue Projekte investierte. Obwohl Biotechnologie und Biopharmazeutika nach wie vor die bevorzugten Sektoren des Deutschen sind, hat er sein Portfolio diversifiziert, indem er über die Blockchain-Holding Samara Asset Group insbesondere in die Bereiche Life Sciences, künstliche Intelligenz und Kryptowährungen investierte. Diese Investitionen wurden über sein Family Office, die 2,5 Milliarden US-Dollar schwere Apeiron Investment Group, getätigt.
Bekannt wurde der Geschäftsmann durch den Börsengang von Atai Life Sciences, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Vermarktung psychedelischer Substanzen für medizinische Zwecke spezialisiert hat. Diese werden zur Behandlung verschiedener psychischen Erkrankungen wie Depressionen eingesetzt. Schöner Nebeneffekt: Bei einem Event zu diesem Thema lernte Angermayer 2021 die Schauspielerin Uma Thurman kennen, die ihn interviewte und mit der er seither freundschaftlich verbunden ist.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung