Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2024

BILANZ 300 Reichste 2024

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

184

Alain Chuard und Victoria Ransom

Vermögen

650,0 Mio.

Branche

Digital

Alain Chuard und Victoria Ransom

Unter den diversen Start-ups, die Alain Chuard (50) und Victoria Ransom seit dem Verkauf ihrer Firma Wildfire an Google für 450 Millionen Dollar gegründet haben, ist der von ihm 2014 mitgegründete Hedgefonds Bowie Capital das einträglichste. In diesem Jahr wurde die Grenze von zwei Milliarden Dollar an verwalteten Vermögen geknackt. Doch das Augenmerk von ihm und seiner Ehefrau Victoria gehört Prisma, einem globalen Online-Bildungssystem für Kinder und Jugendliche. Das Wachstum ist unverändert solid, Prisma zählt inzwischen beim projektbasierten Lernen zu den grössten Onlineschulen in den USA. Obwohl Profitmaximierung nicht im Vordergrund steht, freut sich Chuard, dass die Firma «seit diesem Jahr einen positiven Cashflow erwirtschaftet».

Im Juli ist der gebürtige Berner mit Gattin und den drei Kindern aus dem kalifornischen Palo Alto «für mindestens ein Jahr» nach Zürich gezogen. Seither ist der einstige Snowboardprofi öfters auf dem Zürich-, manchmal auch auf dem Silvaplanersee anzutreffen. Dort übt er sich im Trendsport Pumpfoiling.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

198

Hany Rashwan

Vermögen

550,0 Mio.

Branche

Digital

Hany Rashwan

Angesichts des laufenden Geschäftsjahrs dürften in der Zürcher Altstadt bei Hany Rashwan (34) die Korken geknallt haben: Das von ihm und Ophelia Snyder (32) gegründete New Yorker Fintech-Start-up 21Shares konnte im ersten Halbjahr 2024 einen massiven Umsatzanstieg verzeichnen. Die Einnahmen vervielfachten sich auf 45,9 Millionen Dollar nach 18,3 Millionen in der Vorjahresperiode. Das Gesamtvermögen der Gesellschaft stieg von 2,4 Milliarden per Ende Dezember 2023 auf 3,4 Milliarden im Juni dieses Jahres. Dies sei auf das neue Nettovermögen sowie den Anstieg der Kryptowährungen zurückzuführen. Die digitalen Zahlungsmittel sind das Steckenpferd des Unternehmens, das Krypto für jedermann zugänglich machen möchte. Und da man bei 21Shares auch fürs zweite Halbjahr 2024 von einer positiven Entwicklung ausgeht, gibt es vielleicht bald wieder Grund zum Feiern.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

220

Beat Curti

Vermögen

375,0 Mio.

Branche

Digital

Beat Curti

Von Beat Curti (87) hört man kaum mehr etwas. Der Detailhandels- und Medienpionier hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Heute nimmt Gattin Regula die Interessen in den diversen Firmen wahr, an denen die Curtis Anteile halten. Die werthaltigste Beteiligung ist das 10,1-Prozent-Aktienpaket am Stanser IT-Dienstleister SoftwareOne. Regula Curti scheint sich dabei aber auf eine passive Rolle zu beschränken; beim Aufstand der Hauptaktionäre gegen den VR im Frühjahr jedenfalls hat sie sich nie zu Wort gemeldet.

Umso stärker ist das Augenmerk der architektur- sowie kunstaffinen Yogalehrerin und Musiktherapeutin auf ein ihr wichtiges Projekt gerichtet: den InnHub in La Punt-Chamues-ch GR, einen Innovations-Campus mit Arbeitsplätzen, Läden, Freizeitangeboten und Hotel. Der Baubeginn war auf Frühsommer 2024 geplant. Doch die Kosten fallen weit höher aus als geplant, nun wird das Budget überarbeitet. Neu ist der Spatenstich auf Frühjahr 2025 angesetzt.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

Werbung