Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
32
Erben Engelhorn
6,5 Mrd.
Chemie/Pharma
Waadt
Von der Erbenfamilie Engelhorn tritt nur Marlene Engelhorn ins Rampenlicht der Medien, sie dafür oft. Die Enkelin der 2022 verstorbenen Wahlschweizerin Traudl Engelhorn hat ihr Versprechen wahr gemacht und 90 Prozent ihres Erbes öffentlichkeitswirksam verschenkt: 25 Millionen Euro lässt sie an insgesamt 77 Organisationen und Initiativen verteilen. Derweil führt ihre am Genfersee wohnhafte Tante Alissa Gerlich abseits der Öffentlichkeit das philanthropische Erbe ihrer Eltern Traudl und Peter Engelhorn in der Fondation Les Mûrons fort. Zudem hat sie mit der Fondation Le Grammont eine neue Stiftung gegründet, die weniger begüterten Menschen Zugang zu Kultur und Wissenschaft verschaffen soll. Das Milliardenvermögen der Familie hat seinen Ursprung in den Chemie- und Pharmakonzernen BASF und Boehringer Mannheim. Letzterer wurde nach einem Streit innerhalb der Familienzweige an Roche verkauft.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
123
Familie Scheufele
1,8 Mrd.
Uhren
Waadt
Vor 60 Jahren wurde Chopard von der Familie Scheufele aufgekauft, bis heute ist sie eine der letzten grossen Luxusmarken in Familienbesitz. Die Unternehmensleitung liegt in den Händen von Caroline Scheufele, der künstlerischen Leiterin der Schmucksparte, sowie Karl-Friedrich Scheufele, Chef der Uhrensparte. Mit einem geschätzten Umsatz von 800 Millionen Franken beschäftigt die Manufaktur 2000 Mitarbeitende, davon 980 in der Schweiz. Chopard verfügt über eine vollständig integrierte Produktionsanlage und besitzt eine Manufaktur in Meyrin und zwei weitere in Fleurier.
Die beiden Kinder von Karl-Friedrich, Caroline-Marie und Karl-Fritz, sind ebenfalls in der Gruppe tätig. Karl-Fritz Scheufele war unter anderem für die Renovation des sich in Familienbesitz befindenden Hotels «1, Place Vendôme» in Paris zuständig, das im letzten Jahr wiedereröffnet wurde. Er ist auch an dem von K&K Promotions betriebenen Caveau de Bacchus beteiligt, der in der Schweiz über drei Geschäfte verfügt, darunter ein Restaurant, das ebenfalls den Scheufeles gehört.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
218
Shania Twain
425,0 Mio.
Sport/Show/Kunst
Waadt
Die Sängerin Shania Twain füllte im Frühjahr die Spalten der Boulevard- und Klatschpresse. Doch nicht wegen ihrer angekündigten Auftritte in Las Vegas oder ihres letzten Albums «Queen of Me». Für Aufregung sorgte vielmehr ihr neuer Look. «Shania Twain glatt gebügelt», titelte der «Blick». Die 58-Jährige veröffentlichte auf ihrem Instagram-Konto ein Foto, das sie mit rosafarbenen Haaren zeigt – und mit einem jugendlichen Gesicht, straff, faltenlos, porentief rein. Viele Fans waren enttäuscht und versahen das Bild mit teils bissigen Kommentaren. Denn noch vor einem Jahr versicherte die Crossover-Künstlerin, zu Hause in der Country- wie auch der Popmusik, sich nie unters Messer legen zu wollen. «Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich sage: Nein, ich werde es nicht tun», meinte sie damals in einem Podcast.
Die Proteste lassen die fünffache Grammy-Gewinnerin wohl kalt. Die Kanadierin, geboren als Eilleen Regina Edwards, ist mit dem Schweizer Geschäftsmann Frédéric Thiébaud verheiratet. Der einstige Nestlé-Mann koordiniert heute alles, was bei Twain backstage abläuft. Er kümmert sich auch um The Shania Twain Foundation, die Kindern und Jugendlichen hilft, aus dem Teufelskreis von Armut und Gewalt auszubrechen. Seit 1996 wohnt der Superstar in der Westschweiz, genauer in La Tour-de-Peilz in einer Villa am Genfersee, zeitweise auch in Kanada. Während ihrer Karriere hat sie sechs Alben herausgegeben und mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft, «Come On Over» ist das weltweit am viertmeisten verkaufte Album.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
262
Anni-Frid Reuss
275,0 Mio.
Sport/Show/Kunst
Waadt
Für die mehrmals pro Woche stattfindenden ABBA-Konzerte in London muss Anni-Frid Reuss (79) ihre Residenz oberhalb des Genfersees nicht verlassen: Die Performance der besser unter dem Namen Frida bekannten Sängerin übernimmt ein Avatar. Die Show «ABBA Voyage» läuft in der britischen Hauptstadt seit Frühling 2022 und bringt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg rund zwei Millionen Pfund Einnahmen pro Woche. Nicht nur finanziell läuft es rund: Im Juni bekamen die Musiker von ABBA eine Audienz im schwedischen Königshaus. König Carl Gustaf von Schweden und Königin Silvia verliehen den vier Bandmitgliedern den Ritterorden für ihren besonderen Einsatz für die schwedische und die internationale Musikwelt.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung